Verkauf von Immobilien

Next Date:
30.05.2024
Course ends on:
31.05.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,666 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter:innen von Immobilienverwaltungen, Immobilienmakler:innen, Immobilienverkäufer:innen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0220-20-15 Immobilienwirtschaft - Maklergeschäft
  • C 0240-25-30 Verkaufstraining - Verkaufsgespräch, -beratung, -techniken

Contents

Der Immobilienverkauf lebt von guter Planung. Kaufvertrag, Grunderwerbssteuer, Grundbuch, Makler:innen und notarielle Beglaubigung sind nur einige der wichtigen Details, die entscheidend für einen rechtmäßigen Verkauf einer Immobilie sind. Wer den Verkauf seiner Immobilien professionalisieren möchte, kann auf bewährtes Expert:innenwissen im Immobilienmanagement zurückgreifen.
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundbegriffe und Prozesse des Immobilienverkaufs kennen. Wir sensibilisieren Sie für die elementaren Bestandteile des Verkaufs einer Immobilie und für die Voraussetzungen, um eine Immobilie in der Praxis erfolgreich zu vermitteln.



*Vorbereitung


*Zulassung als Makler:in, Gewerbeanmeldung

*Wichtige Gesetze und Verordnungen

*Grundlagen des Maklervertrages

*Verkauf, Vermietung, Verpachtung

*Immobiliensuche, Standortfragen

*Bewertung von Immobilien

*Inhalt des Grundbuchs (Dienstbarkeiten, Grundschulden, Hypotheken - Exkurs: Baulasten)

*Sicherung der Finanzierung



*Vertragsabschluss


*Notarielle Beurkundung

*Risiken eines Teilflächenkaufs

*Funktion der Auflassungsvormerkung

*Sicherung des Kaufpreises

*Behördliche Genehmigungen

*Kosten



*Vertragsvollzug


*Nutzen-, Lastenwechsel

*Grundbucheintragung

*Zwangsvollstreckung



*Rückabwicklung


*Rücktrittsmöglichkeiten

*Haftung für Investitionen/Aufwendungen

*Löschung einer Vormerkung

*Beurkundungserfordernis

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 29.05.2024