Zeitmanagement und Selbstorganisation im Homeoffice

Next Date:
17.06.2024
Course ends on:
18.06.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,547 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen, die mobil oder dezentral arbeiten.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Homeoffice und mobiles Arbeiten breiten sich rasant in der Arbeitswelt aus. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mitarbeiter:innen können sich ihre eigene Zeit flexibel einteilen, auch aus der Ferne für ihr Unternehmen da sein und Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Homeoffice bringt jedoch auch etliche Herausforderungen mit sich. Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie eine besondere Form der Eigenmotivation sind erforderlich, um effizient und ressourcenschonend zu arbeiten.
In unserem Seminar lernen Sie, die besonderen Herausforderungen des Homeoffice zu meistern und sich auch außerhalb des Büros auf das Wesentliche zu fokussieren. Wir zeigen Ihnen nützliche Methoden und geben erprobte Praxis-Tipps, die Ihnen dabei helfen, zu Hause genauso effizient und motiviert zu arbeiten wie im Büro. Abgerundet wird unser Seminar für „Homeofficer“ mit aktuellen Tools für erfolgreiches Teamwork im Homeoffice.



*Arbeiten in den eigenen vier Wänden: Vor- und Nachteile von Homeoffice

*Unterschied zwischen Homeoffice und mobilem Arbeiten

*Arbeitsplatz und Arbeitsatmosphäre im Homeoffice


*Der ergonomische Arbeitsplatz

*Ordnung am Arbeitsplatz halten



*Erfolgreiches Zeitmanagement


*Tagesrhythmus und -struktur – die persönlichen Vorlieben finden

*„Produktivitäts-Killer“ beseitigen

*Folgen von schlechtem Zeitmanagement, z. B. für die Gesundheit



*Praxis-Tipps zur produktiven Selbstorganisation


*Umgang mit der täglichen Informationsflut, Emails und Anrufen

*Das Sofort-Prinzip

*Priorisierung von Informationen und Aufgaben

*Einsatz von Planungstools wie z. B. Outlook-Kalender



*Kommunikation und Teamarbeit im Homeoffice


*Videokonferenz-Tools, Chat-Programme und Co.: Slack, Microsoft Teams, Go to Meeting, Skype u. a.

*Kommunikationstools effizient nutzen

*Planung von Jour-Fixe-Terminen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 29.05.2024