Certified Content Marketing Expert

Next Date:
13.05.2024 - Nach Absprache
Course ends on:
24.06.2024
Total Duration:
120 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
10
max. Participants:
15
Price:
€1,832.40
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
Keine Vorraussetzungen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • SA01

Contents

MASSNAHMEZIEL:
Im Zuge der Digitalisierung von Unternehmen und ihrer Geschäftsprozesse nimmt die Anzahl der zu bespielenden digitalen Kanäle stetig zu. Für diesen Prozess müssen Inhalte und Inhaltsformate quantitativ aber auch qualitativ Schritt halten und stetig den internen und externen Anforderungen angepasst werden. Als Content-Manager nehmen Sie sich dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeit an und sorgen mit Ihrer strategischen und zugleich kreativen Herangehensweise für einen stetigen Fluss von ansprechenden Inhalten, egal welchen Formats.
In der fünfwöchigen Weiterbildung zum „Certified Content Marketing Expert“ gehen Sie Content-Marketing von der praktischen Seite an. Sie erstellen Ihre eigene Website in WordPress und optimieren diese, lernen mit Bildern und Videos umzugehen und sie für die Veröffentlichung im Internet zu optimieren. Des Weiteren werden Sie Texte für digitale Medien erstellen und Landingpages konzipieren.

Als Content-Marketing Spezialist übernehmen z. B. folgende Aufgaben:
  • Analyse und Segmentierung von Ziel- und Bedarfsgruppen
  • Konzeption, Steuerung und Analyse von Content-Kampagnen
  • Aufbau und Betreuung von Social Media Kanälen
  • Konzeption und Betreuung von Influencer Kampagnen
  • Erstellung von Leadmagneten und weiteren Inbound-Marketing-Maßnahmen
  • Aufbau und Sequenzierung von E-Mail-Kampagnen
  • Erstellung, Pflege und Optimierung von Websites
  • Erstellung von wirkungsvollen Inhalten im Bild- und Video-Format
  • Kennzahlenauswertung und Reportingerstellung
  • Berücksichtigung rechtlicher Standards

INHALTE:

Modul 1: Social Media Marketing
  • Einführung, Definition und strategisches Arbeiten mit Social Media
  • Qualitative und quantitative (SMART-)Ziele für Social Media Monitoring, Social Media Algorithmen, Follower-Aufbau und Reichweitenerhöhung
  • Umgang mit Trollen, Bots, Bewertungen und Rezensionen in Social Media
  • Erstellung von Content für Social Media (u.a. mit Canva)
  • Kanalarbeit in Facebook, u.a. mit Unternehmensseite, Funktionalitäten, Beitragsformate, Statistiken
  • Kanalarbeit in Instagram, u.a mit Instagram Feed, Stories, Product Placement
  • Kanalarbeit in Twitter, u.a mit Twitter-Feed, Trending Topics Kanalarbeit in XING und LinkedIn, u.a. mit „Persönliche Profile“ vs. Unternehmensprofile, Profiloptimierung, Arbeiten in/mit Gruppen
  • Umsetzung von Redaktionsplänen, Dos and Don’ts, Kundenkommunikation / Kundensupport
  • Tägliche praktische Übungen & praxisbewährte Templates zu den o.g. Inhalten

Modul 2: Social Media Advertisement
  • Grundlagen der Social-Media Werbung
  • Einführung in den Facebook-Kosmos (Werbeanzeigenmanager, Business Manager, weitere Produkte)
  • Grundlagen und Struktur von Kampagnen und Anzeigengruppen
  • Zielgruppen & FB Audience Insights
  • Der Facebook Pixel und Retargeting
  • Grundlagen und Struktur von Anzeigen
  • Wirkung und Erstellung von Werbemitteln
  • Auswertung & Optimierung von Kampagnen
  • Werben auf anderen Social-Media-Plattformen
  • Tägliche praktische Übungen & praxisbewährte Templates zu den o.g. Inhalten

Modul 3: Content Marketing
  • Creative Content Marketing: Golden Cycle & Core-Story
  • Limbic Map, Positionierung, 5 “Why” und Relevanz
  • Help Hub Hero Content, Content Matrix, Content Stacking & Lead-Magnets
  • Content Marketing und angrenzende Themengebiete: Social Listening / Monitoring / Analyzing / SEO
  • Content Marketing als Inbound Marketing Prozess: von Push zu Pull Marketing
  • Content Audit, Planung, Produktion und Management
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • Tägliche praktische Übungen & praxisbewährte Templates zu den o.g. Inhalten


WAS DU VON UNS ERWARTEN KANNST:

  • Vermittlung von aktuellem und praxisnahem Know-how 
  • Dozierende mit angewandter Berufserfahrung
  • Praktische Übungen, Diskussionen und Tipps & Tricks der Dozierenden
  • Teilnahmezertifikat und zusätzliche Zertifizierung durch eine Abschlussprüfung
  • Individuelle Coachingstunde zur Orientierung bei der Jobwahl
  • Auf Wunsch Verleih von Schulungsequipment, wie z. B. Laptop, Monitor, Kamera



      Ecomex KursId: 1634

      All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

      Published on 30.04.2024, last updated on 13.05.2024