Der Konsent - Methode zur Entscheidungsfindung in Gruppen

Next Date:
10.09.2024 - Dienstag 09:00 - 15:30 Uhr
Course ends on:
10.09.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€179
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Beschäftigte der verschiedenen Verwaltungsbereiche, Führungskräfte und Projektleiter
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3210-30 Kreativitäts- und Problemlösungstechniken
  • C 3210-10 Arbeitstechniken und -organisation

Contents

Entdecken Sie die Kraft der Konsent-Methode in unserem eintägigen Seminar! In dynamischen Organisationen sind effiziente und inklusive Entscheidungsprozesse entscheidend für den Erfolg.

Nach einer Einleitung zum Thema Entscheidungsprozesse lernen Sie zunächst verschiedene Ansätze von Gruppenentscheiden kennen. Anschließend tauchen wir tiefer in die Methode Konsent ein.

Diese Methode, bekannt für ihre Fähigkeit, alle Stimmen zu berücksichtigen, Widerstand sichtbar zu machen und dadurch effiziente Entscheidungsprozesse zu fördern, wird Ihr Verständnis von Gruppenentscheidungen revolutionieren. Anhand eines fiktiven Szenarios haben Sie im Seminar die Möglichkeit, den kompletten Konsent-Prozess kennenzulernen und praktisch zu durchlaufen.

Mit der Konsent-Methode verfügen Sie über ein modernes Steuerungsinstrument zur Entscheidungsfindung in Teams und Organisationen.

Seminarinhalte:
- Entscheidungsprozesse
- Unterschiede bei verschiedenen Methoden zur Entscheidungsfindung in Gruppen/Teams
- Der Konsent
- Ablauf und Rollen des Konsent-Schemas
- Praktische Erfahrung mit der Konsent-Moderation anhand eines fiktiven Szenarios

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 01.05.2024, last updated on 17.06.2024