Deutsch! So ist es richtig... Ein Mitmach-Workshop zu sprachlichen Zweifelsfällen

Next Date:
02.07.2024 - Dienstag 09:00 - 15:30 Uhr
Course ends on:
02.07.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€179
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Verwaltungsbereichen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3420-10 Deutsch - allgemein

Contents

Unabhängig von der alten oder neuen Rechtschreibung tauchen beim Schreiben sprachliche Zweifelsfälle auf, über die wir hin und wieder stolpern. Einige Fragen lassen sich auch nicht mit einem Blick in den Duden schnell mal beantworten: Wann setzt man einen kurzen Bindestrich und wann einen langen Strich mit Leerzeichen? Wann schreibt man "tot" mit "t" und wann "tod" mit "d"? Bedeuten "gleichzeitig" und "zeitgleich" dasselbe?

In diesem Workshop befassen wir uns mit drei Schwerpunkten:
- Fallstricke der alten und neuen Orthografie
- Aus dem Leben gegriffen - sprachliche Zweifelsfälle
- Zeichensetzung - das Wichtigste im Überblick

Anhand zahlreicher Übungen spüren wir die Stolperstellen auf und klären die Zweifelsfälle, so dass Sie mehr Sicherheit beim Schreiben gewinnen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 01.05.2024, last updated on 03.06.2024