Pizzaofenbau & Lehmputze

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
24 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
20
Price:
€430 - ermäßigter Preis: 345,00 Euro Inkl. Übernachtung im DZ, Vollverpflegung und Seminargebühr Einzelzimmerzuschlag 20,00 EUR pro Nacht
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Ein Theorie- und Praxisseminar für Bauherr:innen, Handwerker:innen, Planer:innen und Selbstbauer:innen.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0035-40 Putz-, Stuckarbeiten

Contents

Das Seminar beinhaltet zwei große Praxisfelder:

Bau eines Ofengewölbes/Brennraum aus Schamottsteinen und mit einem nachgeschaltet, gemauerten Rauchgaszug auf vorhandenem Fundament (beim Bau eines Backofens ist das Gewölbe etwas niedriger und die Rauchgase gehen vom Brennraum direkt in den Schornstein). Beide Funktionen sind kombinierbar ("umschaltbar").

Ausführung von Lehmputzen: vom Unterputz bis zum farbigen Edelputz für die Gestaltung des Ofenkörpers und für formschöne Wandgestaltung in Innenräumen.

Theoretische Einführungen begleiten die Praxisteile:
- Grundofen: zum Funktionsprinzip und Aufbau von Grundöfen mit Nachheizzügen, Wärmebedarfsberechnungen, Planung und Materialbedarf, Baustellenorganisation
- Pizzaofen: Aufbau und Funktionsprinzip, Berechnung/ Planung zu Materialbedarf und Bedienungsanleitung
- Lehmputz: Untergründe, Putzaufbauten und -techniken, Mörtelherstellung, Oberflächenbearbeitung, Anstriche, raumklimatische Effekte

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 07.05.2024, last updated on 29.05.2024