Behandlungspflegeschein für Pflegehelfer/innen LG 1 + LG 2 inkl. Grundlagen Anatomie

Next Date:
auf Anfrage / laufender Einstieg
Total Duration:
160 Stunden in 20 Tage
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€1,113.60
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Interessierte aus medizinischen und pflegerischen Berufen.
Professional Requirements:
Sehr gute Deutschkenntnisse. Abgeschlossener Pflegebasiskurs oder eine Arzthelferausbildung, soweit eine dem Leistungsspektrum der Behandlungspflege entsprechende einjährige Berufspraxis vorhanden ist.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung

Contents

Behandlungspflegeschein LG 1+2 inkl. Grundlagen der Anatomie
• Rechtliche Grundlagen
• Blutdruckmessung/Blutdruckbeurteilung
• Blutzuckermessung/Diabetes mellitus
• Arzneimittellehre/Medikamentenmanagement
• Inhalation
• Vorbereitung/Durchführung von s.c.-Injektionen
• Versorgung Dekubitus Stadium 1
• Umgang mit Notfällen
• Thrombose- und Kompressionstherapie
• Auflegen von Kälte- und Wärmeträgern
• Krankenbeobachtung
• Dokumentation
• Verabreichen von Klistieren und Klysmen
• Flüssigkeitsbilanzierung
• Durchführung lokaler Therapien, z.B. medizinische Einreibung, dermatologische Bäder
• Versorgung von suprapubischen Blasenkatheter
• Versorgung von und der Umgang mit PEG-Anlagen
• Versorgung Dekubitus Stadium 2
• Vertiefende anatomische Kenntnisse der Herz-Kreislauf-, Verdauungs- und Atemsystem, der Dermatologie, des Harnsystems mit Physiologie und Pathologie

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 08.05.2024, last updated on 03.06.2024