Klimawandel, ökologischer Zustand und Nutzungsansprüche

Next Date:
18.06.2024 - Di 18:30 - 20:00 Uhr
Course ends on:
18.06.2024
Total Duration:
1 Stunde in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Execution Time:
  • keine Angaben
min. Participants:
7
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Erwachsene allgemein
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Vom Klimawandel, zunehmenden Wasserhaushaltsproblemen in Brandenburg, dem ökologischen Zustand der Seen und bestehenden Nutzungsansprüchen.

Der Vortrag von Dr. Ralf Köhler (BUND Bundesarbeitskreis Wasser) widmet sich folgenden Schwerpunkten:
Basisfakten und neueste Forschungsergebnisse zum Klimawandel
Auswirkungen des Klimawandels in Brandenburg -Wetterextreme 2023
Mögliche Klimaszenarien für die Zukunft
Auswirkungen auf den Ökologischen Zustand der Oberflächen- und Grundwasserkörper in Deutschland bzw. Brandenburg
WRRL-Seensteckbriefe - Zusammenfassung über den ökologischen Zustand der Seen entsprechend der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) am Beispiel Beetzsee bei Radewege und dem Großen Plessower See (Werder/H.)
Wichtige Wasserbewirtschaftungsfragen in Brandenburg
Uferstrukturelle Beeinträchtigung und WRRL-Qualitätskom-ponenten
mögliche Auswirkungen von Fahrgastschifffahrt, Bootsverkehr und motorisierter Freizeitschifffahrt
Handlungsoptionen - was die biologische Vielfalt sowie unseren Wasserhaushalt bedroht und was wir dagegen tun können

Teilnahme vor Ort sowie online über BigBlueButton möglich.
Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre Option an.
Der Zugangslink wird Ihnen dann vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugesendet.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.05.2024, last updated on 29.05.2024