Microsoft Information Protection Administration

Next Date:
27.05.2024
Course ends on:
21.06.2024
Total Duration:
160 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
  • Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
min. Participants:
6
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Herstellerzertifikat 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Original Microsoft-Zertifikat „Microsoft Certified: Information Protection and Compliance Administrator Associate”
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 033/4/24
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Dieser Lehrgang richtet sich an (Fach-)Informatiker:innen, IT- und Netzwerk-Fachkräfte, Personen mit praktischer Erfahrung und guten Kenntnissen im IT-Bereich (auch Quereinsteiger:innen).
Professional Requirements:
Vorausgesetzt wird ein gutes Verständnis von Microsoft 365 Produkten und Diensten.
Technical Requirements:
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1430-20-15 Web-Administration - spezielle Web Server

Contents

Nach dem Kurs kannst du Steuerelemente für die Complianceanforderungen planen und implementieren. Zudem evaluierst du die Risiken und entwickelst Richtlinien, definierst anwendbare Anforderungen und testest IT-Prozesse und -Abläufe. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.


Microsoft Information Protection Administration

Implementieren von Informationsschutz (ca. 4,5 Tage)
Vertrauliche Informationstypen (Benutzerdefinierte Typen, EDM-Klassifizierern)
Trainierbare Klassifizierer
Vertraulichkeitsbezeichnungen
Verschlüsselung von E-Mail-Nachrichten

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI-Technologien im beruflichen Umfeld
Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Übungen

Implementieren von DLP (ca. 3 Tage)
DLP-Richtlinien
DLP-Einstellungen für Endpunkte
DLP-Aktivitäten (Berichte, Aktivitäten, Warnungen)

Implementieren der Datenlebenszyklus- und Datensatzverwaltung (ca. 2 Tage)
Aufbewahren und Löschen von Daten mithilfe von Aufbewahrungsbezeichnungen
Datenaufbewahrung in Microsoft 365-Workloads
Microsoft Purview-Datensatzverwaltung

Überwachen und Untersuchen von Daten und Aktivitäten mithilfe von Microsoft Purview (ca. 2,5 Tage)
Gesetzliche Anforderungen mithilfe des Compliance Managers
eDiscovery und Inhaltssuche
Überwachungsprotokolle und Berichte

Verwalten von Insider- und Datenschutzrisiken in Microsoft 365 (ca. 3 Tage)
Microsoft Purview-Kommunikationscompliance
Insider-Risikomanagement (IRM)
Microsoft Purview-Informationsbarrieren (IBs)
Datenschutzanforderungen

Projektarbeit (ca. 5 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Ergebnisse
Zertifizierungsprüfung SC-400: Microsoft Information Protection and Compliance Administration

Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Educational Goal

Du bist in der Lage, die technische Implementierung und Definition von Anforderungen und Kontrollen für den Informationsschutz vorzunehmen, und kannst IT-Prozesse und -Vorgänge entsprechend bewerten. Des Weiteren hast du ein Verständnis für die Bereiche Inhaltsklassifizierung, Datenverlust und Governance.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.05.2024, last updated on 29.05.2024