Die globale Umweltkrise am Beispiel der Gewässer (in Präsenz und online)

Next Date:
04.06.2024 - Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr
Course ends on:
04.06.2024
Total Duration:
1 Stunde in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
min. Participants:
7
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Erwachsene allgemein
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1845-10 Umwelt- und Naturschutz - allgemein
  • C 0430-15 Abwasser, Gewässerschutz, Wasserwirtschaft

Contents

Der Vortrag von Dr. Ralf Köhler (BUND Bundesarbeitskreis Wasser) widmet sich folgenden Schwerpunkten:
- ökologischer Zustand der Gewässer: Global, in Europa, Deutschland und Brandenburg: Status, Entwicklung, Defizite, Belastungsgrenzen, Biodiversität
- Artenvielfalt: Land, Meere, Küstengewässer und Binnengewässer
- Ökologischer Zustand der Oberflächen- und Grundwasserkörper in Deutschland nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
- WRRL-Seensteckbriefe - Ökologischer Zustand der Seen entsprechend der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) am Beispiel Beetzsee bei Radewege und dem Großen Plessower See in Werder/Havel
- Die wichtigen Wasserbewirtschaftungsfragen in Brandenburg
- Welche gemeinsamen Ursachen mit der Klimakrise gibt es und welche Handlungsoptionen haben wir
- Welche Wege zur weiteren Verschlechterung unserer Gewässer müssen eingeschlagen werden

Teilnahme vor Ort sowie online über BigBlueButton möglich.
Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre Option an.
Der Zugangslink wird Ihnen dann vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugesendet.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.05.2024, last updated on 29.05.2024