Die Kommune und der freie Kita-Träger

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€169
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Beschäftigte von Kommunen aus dem Bereich Kindertagesbetreuung und -planung sowie anderer Träger.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

Contents

Die bedarfsgerechte Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz stellt öffentliche Träger und Kommunen derzeit vor enorme Herausforderungen. Die Kita-Plätze sollen einen künftig prognostizierten Bedarf decken, wohnortnah ausgestaltet sein und den Bedürfnissen des Kindes entsprechen. Kommunen haben die Möglichkeit, den steigenden Bedarf an Kita-Plätzen entweder durch eigene kommunale Einrichtungen oder durch Kindertagesstätten freier Träger zu decken.

Dieses Seminar informiert über die rechtlichen und finanziellen Voraussetzungen, die sowohl die Gemeinden bei der Gründung kommunaler Einrichtungen als auch freie Träger zu beachten haben. Dabei werden die grundsätzlichen Genehmigungs- und Finanzierungsvoraussetzungen dargestellt. Daneben sind die formalen Voraussetzungen sorgfältig zu planen, zu denen die Betriebserlaubnis, aber auch die Wahl der Rechtsform und die Ausgestaltung der Kita-Konzeption zählen.

Seminarinhalte:
- Einleitung: Betreuungsbedarf und Ausbauhindernisse
- Gewährleistung der Trägervielfalt in einer Kommune: (Rechts-)Grundlagen
- Strukturprinzipien des SGB VIII
- Grundzüge der Kita-BEDARFSPLANUNG
- Kita-Ausbau und Vergaberecht
- Rechtsformen für Kindertagesstätten
- Finanzierungsbedingungen für kommunale und freie Träger

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.05.2024, last updated on 07.06.2024