Aromapflege und -begleitung im Hospiz- und Palliativbereich

Next Date:
06.09.2024 - 09.00 - 16.30 Uhr
Course ends on:
06.09.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
10
max. Participants:
12
Price:
€129 - inkl. Seminarunterlagen & Getränkeverpflegung
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Ergotherapeuten, Ärzte, Pflegepersonal, Musiktherapeuten, Physiotherapeuten, Sprachtherapeuten, Logopäden, Linguisten
Professional Requirements:
Pflegepersonal, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Ärzte
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Ein wesentliches Ziel der Palliativarbeit ist die Erhaltung oder Wiederherstellung von Lebensqualität. Dabei bieten sich die ätherischen Öle als therapieunterstützende Begleitung an. Die wenigen verbliebenen Ressourcen können durch sanfte Methoden noch einmal gestärkt werden, unterstützende Gespräche können durch einen Duft begleitet werden, eine mögliche Symptomlinderung kann sich durch die Anwendung von ätherischen Ölen auf alle vier Dimensionen des Lebens (physisch, psychisch, sozial und spirituell) auswirken. Die Betroffenen stehen immer im Mittelpunkt des Handelns.
Auch für die Mitarbeitenden kann sich bei der Benutzung von ätherischen Ölen ein positiver Effekt ergeben.

Die Teilnehmenden
- haben einige ätherische Öle kennengelernt, die sich besonders für den Einsatz im Palliativbereich eignen,
- können sicher mit ätherischen Ölen umgehen und kennen Qualitätsanforderungen,
- können verschiedene Methoden anwenden,
- kennen Anwendungsbeispiele für Betroffene, Angehörige und Mitarbeitende,
- können verschiedene Symptome im palliativen Kontext mit "Duftthemen" der vorgestellten ätherischen Öle verknüpfen.

Methoden:
- Vortrag
- Erfahrungsaustausch und Reflexion
- Demonstration und angeleitetes Üben von unterschiedlichen Methoden

Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen im Gesundheits- und Sozialwesen

RbP Punkte: 8
Therapeut*innen Punkte: 8

Kursnr.: 24-E198

Beginn: Fr., 06.09.2024, 09:00
Kurstage: 1

Kursort: Ev. Geriatriezentrum Berlin, Hörsaal, 2. Obergeschoss, Reinickendorfer Straße 61 13347 Berlin

Gebühr: Externe 129,00 EUR ; sonst 129,00 EUR (alle Gebühren inkl. MwSt.)

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.05.2024, last updated on 17.06.2024