- Next Date:
- Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 4 Teilnehmer angemeldet haben
- Total Duration:
- 24 Stunden in 3 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 7
- Price:
- €1,199
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- Certifications of the Course:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Alle Interessenten
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- keine
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 3215-20-35 Vorträge, Moderation, Präsentation
Contents
Jeder von uns befindet sich oft vor der Herausforderung, Reden halten zu müssen. Das ist eine kleine Kunst, die man aber auch gut lernen kann.
Tag 1: Die Grundlagen von guten Reden
- Stellen Sie sich zunächst selbst als Mensch vor
- Stellen Sie Ihre Firma vor
- Stellen Sie Ihr Projekt vor
- Benennen Sie Ihre Ziele und Angebote oder Vorstellungen
- Seien Sie authentisch
Tag 2: Was ist das Thema Ihrer Rede
- Benennen Sie deutlich das Thema Ihrer Rede
- Geben Sie einen Fahrplan für Ihre Rede
- Nutzen Sie dafür nachvollziehbare Techniken
- Welche Werbebotschaft und Aussagen wollen Sie versenden?
Tag 3: Welche Techniken zur Unterstützung der freien Rede gibt es?
- Stehen Sie nicht angewurzelt am Rednerpult
- Laufen Sie durch die Gänge
- Verteilen Sie Süßigkkeiten an die Menschen, die sich melden und etwas sagen und beitragen
- Gestatten Sie Zwischenfragen
- Der Plip Chart
- Tafel und Kreide
- Die Power Point Präsentation (PPP)
- Der Beamer
- andere Techniken
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 04.07.2024, last updated on 04.07.2024