- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 440 Stunden in 11 Wochen
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- ICDL Workforce der DLGI
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962-461-2022
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitsuchende mit Leistungsbezug ALG I oder ALG II / Ausbildungssuchende
- Professional Requirements:
- Grundkenntnisse am PC sind nützlich, aber nicht Voraussetzung / mit und ohne Schulabschluss, Berufsabschluss und Berufserfahrung / ausführliches Beratungsgespräch erforderlich
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1415-50-10 ICDL - International Certification of Digital Literacy
Contents
ICDL Workforce Zertifizierung der DLGI mit 4 Modulen:
Erwerben Sie den "Europäischen Computerführerschein" - ICDL. Er ist ein internationaler Standard für digitale Kompetenz. Weltweit erkennen ihn über 140 Länder an. Im Rahmen unserer individuellen modularen Weiterbildung können Sie maßgeschneidert Ihre Kenntnisse den aktuellen Erfordernissen anpassen.
Folgende 7 Pflichtmodule sind zu absolvieren:
[1] Modul Computer-Grundlagen
IT-Grundlagen
Grundbegriffe der IT / Aufbau Computer / Hardware/Software
Computer-Grundlagen, Grundlegende Funktionen von Computern und Betriebssystem, Onlinegrundlagen Browsereinstellungen, effektive Webrecherche, Grundlagen Mailing mit MS Outlook etc.
[2] Modul Textverarbeitung
MS Word Grundkurs
Grundlagen, Texteingabe, Formatierung, Bilder, Tabellen, Kopf-/Fußzeilen, Seitennummerierung
ICDL Textverarbeitung
Tabellen, Diagramme, SmartArts, Textbausteine, Serienbriefe
[3] Modul Tabellenkalkulation
MS Excel Grundkurs
Grundlagen, Zellen, Arbeitsblätter, Formatierung, einf. Berechnungen mit Formeln & Funktionen
ICDL Tabellenkalkulation
Diagramme, Formeln, komplexe Funktionen, Berechnungen mit Werten anderer Tabellenblätter und Arbeitsmappen
[4] Modul Präsentation
MS Powerpoint Grundkurs
Grundlagen, Folien, Formatierung
Textplatzhalter, Layouts, Design
Diagramme, Objektanimationen
ICDL Präsentation
Folienübergänge, Zeiten definieren, Objektanimationen, genaue Positionierung von Objekten, autom. ablaufende Präsentationen erzeugen
[5] Modul IT-Sicherheit
Bedrohungen für Daten
Den Wert von Informationen einschätzen können
persönliche Datensicherheit
Datensicherheit in Programmen
Schutz vor Angrigffen
[6] Modul Digitale Zusammenarbeit
Grundlagen
Plattformen zur Zusammenarbeit
Verwendung und Unterstützung
Kalender
Aufgaben-Management
Kommunikation, Unterhaltungen
Besprechungen/Meetings
Webinare
Kollaborative Produktion
Speichern und teilen
Ideen-Sammlung, Inhalte erstellen
[7] Modul Datenschutz
Konzepte in Bezug auf persönliche Daten und deren Schutz verstehen,
Gründe, Ziele und Reichweite der DSGVO verstehen,
Grundsätze der DSGVO in Bezug auf die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten darlegen können,
Rechte Betroffener und deren Aufrechterhaltung verstehen,
Verstehen, dass Richtlinien und Methoden im Unternehmen den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen müssen, und die wichtigsten technischen und organisatorischen Maßnahmen erläutern können, um dies sicherzustellen,
Verstehen, wie man auf Datenverstöße und die Folgen einer Nichteinhaltung von Datenschutzbestimmungen reagiert.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 11.07.2024, last updated on 10.07.2024