- Next Date:
- 07.04.2025 - 08:30 - 16:05
- Course ends on:
- 10.04.2025
- Total Duration:
- 36 Stunden in 4 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- jeder, speziell aber Fachbereiche Geowissenschaften (Geogr., Landschaftspl., Kartogr., Geoinform., Biol., Geol.), Archäol., Informatik, Ingenieurwissenschaften
- Professional Requirements:
- Computer-Grundkenntnisse
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Im Einführungskurs zu Fernerkundungsmethoden werden alle wichtigen Grundlagen der Fernerkundung vermittelt.
Die Teilnehmer bekommen einen Überblick zu verfügbarer Fernerkundungssoftware und werden anhand von Übungen den typischen Ablauf einer Satellitenbildauswertung kennenlernen. Dabei kommen Methoden der Bildverbesserung und Klassifizierung bis zur fertigen Karte zum Einsatz. Bei der Umsetzung der Übungen wird hauptsächlich auf das Open Source Programm GRASS GIS zurückgegriffen.
Inhalte:
- Aktueller Stand der Fernerkundung
- Einführung in die Fernerkundung
- Grundlagen der Fernerkundung
- Aufnahmesysteme und Sensoren
- Farben und Farbkanäle
- Rasterdaten und ihre Besonderheiten
- Luft- und Satellitenbilder
- Bedeutung der LANDSAT-Reihe
- Datenquellen
- Literatur- und Softwarehinweise
- Bildverarbeitung und -verbesserung
- Klassifikationsverfahren
Kursunterlagen:
- Teilnahmezertifikat
- umfangreiche Skripte, Materialien und Links
- Übungsaufgaben und -daten
Dieser Kurs findet wahlweise online oder in Präsenz (in unseren Schulungsräumen in Berlin, bzw. an einem festgelegten Ort) statt.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 11.08.2024, last updated on 09.08.2024