- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 30 Stunden in 1 Monat
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 100
- Price:
- €199
- Funding:
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Big Data, Automation, KI- und Metaverse-Marketing
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Online-Marketing-Manager
- Professional Requirements:
- Gute Deutschkenntnisse
- Technical Requirements:
- PC, Laptop oder Smartphone
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Im Fernstudium "Big Data, Automation, KI- und Metaverse-Marketing" geht's darum, wie man große Datenmengen beschafft, aufbereitet und analysiert. Daraus lassen sich dann Automatisierungsprozesse ableiten und entsprechende Workflows erstellen, insbesondere für Marketingmaßnahmen. Außerdem checken wir, was künstliche Intelligenz so drauf hat und wie wir das fürs Marketing nutzen können. Außerdem schauen wir uns an, wie eine Blockchain funktioniert und wie wir das Metaverse für unser Marketing nutzen können.
Fakten:
Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 1 Monat
Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Studienstart: jederzeit
Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte
Umfang: 1 Studienheft
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript
Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie uvm.
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest
Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen unverbindlich
Studieninhalte:
1. Big Data als Basis der Automatisierung und künstlichen Intelligenz
2. Marketing-Automatisierung
2.1 Einführung
2.2 Marketing-Automatisierung in der Praxis
2.2.1 Lead Scoring und Lead Nurturing
2.2.2 Anwendungsfelder der Marketing-Automatisierung
2.3 Programmatic Marketing und Moment Marketing
2.4 Anforderungen an den Datenschutz
3. Begriffsdefinition der künstlichen Intelligenz
3.1 Mensch-zu-Maschine-Prozesse
3.2 Maschine-zu-Maschine-Prozesse
3.3 Machine Learning
4. Einsatz von KI für das Marketing
4.1 Audience und Customer Journey AI
4.2 KI im Bereich Content Marketing
4.3 KI im Bereich Social Media
4.4 KI im Bereich E-Commerce
5. Einführung in Web3, Metaverse und Blockchain
5.1 Marketing im Metaverse
5.2 Exkurs Blockchain-Technologie
5.2.1 Funktionsweise einer Blockchain
5.3 Nutzen der Blockchain-Technologie für das Marketing
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 22.10.2024, last updated on 21.10.2024