- Next Date:
- 24.05.2025
- Course ends on:
- 24.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 16
- Price:
- keine Angaben
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Das ehemalige Frauenkonzentrationslager ist etwa 90 km nördlich von Berlin gelegen. Zwischen 1939 und 1945 waren hier etwa 120 000 Frauen und Kinder aus 30 Nationen interniert. Mindestens 30 000 von ihnen fanden in Ravensbrück den Tod.
Vom Berliner Hauptbahnhof fahren wir gemeinsam nach Fürstenberg, von wo aus wir in das etwa 3 km entlegene ehemalige Frauen KZ zu Fuß laufen. Nach einer Erkundung des Lagergeländes setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander:
Wer waren die Frauen, aus welchen Ländern kamen sie, warum wurden sie inhaftiert?
Wie ist die Geschichte der geschlechtsspezifischen Verfolgung im Nationalsozialismus?
Wie war das Alltagsleben im Lager, wie die Zwangsarbeit und die Bewachung durch die SS? Was wussten die Bewohner:innen der nahegelegenen Kleinstadt Fürstenberg, welche Berührungspunkte zwischen dem Frauenkonzentrationslager und Stadt gab es? Und wie gingen die Bewohner:innen damit um?
Die Teilnahme am ganztägigen Studientag ist entgeltfrei. Für die Betreuung in Ravensbrück fallen Kosten von etwa 7,50 an. Für Teilnehmende, die kein Deutschlandticket etc. haben, kauft die Dozentin gerne ein Sammelticket.
Bitte richten Sie Ihre Fragen direkt an die Dozentin, Frau Schätte. Ihre Anmeldung kann über die VHS oder direkt Frau Schätte vorgenommen werden: zeitgeschichte.vhs@gmx.de
Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie von der Kursleiterin.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 02.05.2025