Nk-N314b - Spezialtechniken der Acrylmalerei

Next Date:
15.05.2025
Course ends on:
03.07.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Abendkurs einmal pro Woche
min. Participants:
6
max. Participants:
6
Price:
€95.40 - Preis ermäßigt: 56,20 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Das Malen mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien statt mit Pinsel ist ein Schritt in die Welt des Experimentierens. Mit Hilfe von Spachtel, Malmessern, Rollwalzen, Haushaltsmitteln wie Schwamm oder Putzspiralen, aber auch mit flüssigen Essenzen wie Spiritus oder Essig malen wir auf Papier und auf Leinwand abstrakte Bilder mit Acrylfarben.
Konkrete Ideen oder auch der Zufall können die Gestaltung der Bilder beeinflussen. Um mit diesen unterschiedlichen "Mal-Instrumenten" vertraut umgehen zu können, malen wir in jeder Technik zunächst nur kleinformatige Bilder. Fortgeschrittenere Teilnehmende können dann die eingeübten Maltechniken in größeren Formaten umsetzen.
Der Kurs führt ein in die unterschiedlichen Spezialtechniken der Acrylmalerei und entwickelt diese weiter. In einem ungezwungenen Malprozess entdecken wir hierbei Form, Abstraktion und Farbe, dabei setzen wir kreative Prozesse in Gang und entwickeln Mut zum Experimentieren.

Voraussetzungen: Der Kurs ist geeignet für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse und für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.


Über Almyra Weigel: geboren in Litauen, 1987-1993 Studium an der Litauischen Kunstakademie (VDA KDI) mit Diplomabschluss (Magister); 1993 - 2002 Lehrtätigkeit als Dozentin in Litauen; seit 2001 freischaffende Künstlerin, Kursleiterin und Kuratorin in Berlin; seit 1992 Teilnahme an Ausstellungen in verschiedenen europäischen Ländern; Arbeitsbereiche: Malerei, Objekte, Installationen.
Mehr Infos: www.almyraweigel.de

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 04.05.2025