- Next Date:
- 06.05.2025
- Course ends on:
- 05.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- keine Angaben
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €167 - Preis ermäßigt: 87,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Dieser Onlinekurs richtet sich an alle, die Ihre vorhandenen Excel-Kenntnisse auffrischen, anhand von Übungsbeispielen Ihre Fähigkeiten weiter festigen oder sich auf eine Prüfung (z.B. Europäischer Computerpass, IHK-Prüfung) vorbereiten wollen.
Der Kurs ist als Einsteigerkurs nicht empfehlenswert!
Besonders geeignet ist dieser Kurs beispielsweise nach dem Besuch eines VHS-Kurses um unter Anleitung weiter zu üben - ohne nochmals die gesamte Theorie zu bearbeiten. Zu jedem Übungsgebiet stehen eine exakte Aufgabenstellung, eine Excel-Ausgangsdatei und ein Lösungsvorschlag zur Verfügung. Das notwendige Fachwissen wird kurz gefasst als Skript zur Verfügung gestellt.
- Aufbau von Tabellen
- Änderung in vorhandenen Mappen
- Formatierung von Texten und Zahlen einschl. Anwendung von benutzerdefinierten und bedingten Formaten;
- Arbeiten mit relativen und absoluten Formeln in verschiedenen Tabellen
- Nutzung einfacher mathematischer und statistischer Funktionen
- Zusammenfassung weiterer Bearbeitungsmöglichkeiten,
- Sortieren nach mehreren Kriterien
- Schützen von Tabellen
- Druckvorbereitungen
- Nutzung von Datums- und Zeitfunktionen,
- beispielsweise zum Aufbau bzw. zur Auswertung von Arbeitszeit-, Lieferanten- und Buchhaltungstabellen
- Arbeiten mit Namen in Tabellen;
- Einsatz von verweisenden und logischen Funktionen (SVERWEIS, WVERWEIS, WENNFEHLER, WENN….)
- Auswertung von Tabellen mit definierten Bereichen (Tabellen)
- Autofiltern sowie benutzerdefinierten Filtern
- Aufbau und Anpassung von Diagrammen
- Übernahme der Ergebnisse zu anderen Programmen
Themen:
Vorkenntnisse: Excel-Grundkenntnisse.
Der Kurs schließt mit einer Abschlussübung ab, welche vom Tutor bewertet und auf der Teilnahmebescheinigung eingetragen wird.
Im Kurs kommt die Internet-Lernplattform unserer Volkshochschule zum Einsatz. Lehrmaterial und Übungen werden online zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation zwischen Ihnen, den anderen Kursteilnehmern/innen und dem Dozenten findet über das Internet statt. Damit sind Sie unabhängig von Zeit und Ort und können Ihr Wissen je nach Vorkenntnissen und Bildungszielen flexibel und effizient erweitern.
technische Voraussetzung ist ein PC mit Microsoft Excel und Internetzugang (DSL-Geschwindigkeit empfohlen).
Die Zugangsdaten zur Lernplattform erhalten Sie nach der Anmeldung vom Kursleiter.
Sie möchten mehr über den Kursleiter erfahren? Dann stöbern Sie in seinem Kursleiter-Profil auf der Seite der Berliner Volkshochschulen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 06.05.2025