- Next Date:
- 07.07.2025 - Montag - Freitag (9.00 - 17.00 Uhr)
- Course ends on:
- 11.07.2025
- Total Duration:
- 40 Stunden in 5 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- gute PC-Anwenderkenntnisse
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1430-10-25 Andere Betriebssysteme, Netzwerke - Administration und Zertifizierungen
Contents
Weiterbildungsinhalte
-Netzwerkgrundlagen: Konzepte von IP-Adressierung, Subnetting, und Netzwerkprotokollen.
-Switching-Technologien: VLANs, Spanning Tree Protocol (STP) und Inter-VLAN-Routing.
-Routing-Grundlagen: Statische Routen, dynamische Routing-Protokolle (RIP, OSPF, EIGRP).
-IP-Adressierung: IPv4 und IPv6 sowie die Konfiguration von Adressierungsplänen.
-Netzwerksicherheit: Grundlagen von Firewalls, Access Control Lists (ACLs) und VPNs.
-Wireless Networking: Einführung in drahtlose Netzwerke und deren Konfiguration.
-WAN-Technologien: Überblick über WAN-Protokolle wie MPLS, PPPoE und GRE.
-Netzwerkautomatisierung: Einführung in SDN, REST-APIs und Netzwerkautomatisierung mit Python.
-Fehlersuche: Diagnose und Behebung von Netzwerkproblemen mit Tools und Methoden.
-Prüfungsvorbereitung: Simulationen, Musterprüfungen und Tipps zur CCNA-Prüfung.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 06.03.2025, last updated on 30.04.2025