- Next Date:
- 28.09.2025
- Course ends on:
- 28.09.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €15.80 - Preis ermäßigt: 10,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Der Workshop bietet die einmalige Gelegenheit, in den Reichtum der Jiddischen Musiktradition einzutauchen und die tief bewegenden Melodien zu entdecken, die voller Nostalgie, Freude oder Geschichten über das Leben sind.
Alle sind herzlich willkommen!
Singerfahrung ist willkommen, aber nicht erforderlich!
Sie erhalten die Originaltexte und Notenblätter mit der Transliteration der Texte. Materialkosten für Kopien (50 Cent) werden direkt bei der Kursleiterin bezahlt.
Zur Kursleitung:
Izabella Goldstein ist Sängerin, Chorleiterin und Etnomusikologin. Sie schrieb ihre Masterarbeit über jüdischen liturgischen Gesang und ihre Doktorarbeit über die Lieder von der jüdischen Unterwelt. Sie arbeitete als Chorleiterin des jüdischen Chors Tslil von Warschau und Lodz und leitete jüdische Liederworkshops in China, Großbritannien, Litauen, und Polen.
Methode:
Laut einer Studie können 97% der Menschen richtig singen, also sind Sie sicher einer von ihnen! Ich bringe gerne jedem, der es lernen will, das Singen auf Jiddisch bei. Sie müssen weder Jiddisch können noch Noten lesen können. Wir werden viel lachen, während wir unsere Stimmen aufwärmen und lustige Übungen machen. Sie werden sich ein Lied anhören und etwas über seine Geschichte erfahren. Wir erarbeiten den Text separat, seine Aussprache und Bedeutung. Danach singen wir ein Lied. Das Singen auf Jiddisch wird Spaß machen und Sie werden viel verstehen, wenn Sie Deutsch können.
Jede Gruppe ist anders und daher wird das Lerntempo an die Fähigkeiten der Gruppe angepasst.
Ausbildung und Erfahrung:
Doktorin in Ethnomusikologie an der Universität von Manchester, Großbritannien
Master in Chorleitung an der Chopin-Universität Warschau, Polen
Master in Operngesang von der Bacewicz-Musikakademie in Lodz, Polen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 05.05.2025, last updated on 10.05.2025