Chat GPT Builder und professionelles Prompting

Next Date:
28.11.2025 - ca. 9 bis 12.15 Uhr
Course ends on:
28.11.2025
Total Duration:
3 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
30
Price:
€355.81
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Teilnahme-Zertifikat
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Audio-, Mikro- und Videozugang (Zoom)
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Arbeitswelt - auch im öffentlichen Dienst. Insbesondere mit der Einführung von CustomGPTs eröffnen sich neue, effiziente Möglichkeiten, maßgeschneiderte KI-Assistenten für individuelle Anwendungsfälle zu entwickeln. Dieses praxisorientierte Online-Seminar zeigt, wie Beschäftigte im öffentlichen Sektor mithilfe des GPT Builders eigene KI-Lösungen erstellen können.
Unter der fachkundigen Leitung von Michael Hoffmann, stellvertretender Geschäftsführer der Handwerkskammer Münster, erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Überblick über technische Grundlagen sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von CustomGPTs. Anhand konkreter Praxisbeispiele - etwa aus Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Veranstaltungsorganisation - wird der Aufbau eines eigenen KI-Assistenten Schritt für Schritt nachvollziehbar gemacht.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf professionellem Prompting. In einer interaktiven Live-Demo entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam erste eigene GPTs und lernen, wie der GPT Store und gezielte Recherchetipps die tägliche Arbeit erleichtern können.
Während des Seminars wird es ausreichend Raum für Fragen aus dem Teilnehmerkreis geben.

Inhaltsübersicht:

Voraussetzungen und technische Grundlagen
Schritt-für-Schritt durch den GPT Builder
Aufbau eines eigenen KI-Assistenten im GPT Builder
Relevante Trainingsdaten und kluge Prompts
Tipps, Tricks & Tools
Live Demo und Mitmachphase im Team
Professionelles Prompting
Praxisbeispiele und Anwendungsideen
Tools & Hacks
GPT Store
Recherchetipps

Referent:

Michael Hoffmann
Stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Kommunikation,
Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsbeobachtung
Handwerkskammer Münster

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 12.05.2025, last updated on 12.05.2025