Durchstarten- Grundkompetenzen Modul 4 - Mathe-2

Next Date:
18.09.2025 - 08:00-16:20 Uhr
Course ends on:
17.10.2025
Total Duration:
210 Stunden in 21 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
12
Price:
€1,866.90
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Trägerzertifikat
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Kunden, die eine Auffrischung der Grundkompetenzen für eine abschlussbezogene Weiterbildung anstreben.
Professional Requirements:
keine; für Nicht-Muttersprachler Deutsch: mündlich mindestens B1
Technical Requirements:
keine; PC-Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen in unserer Niederlassung
Classification of the Federal Employment Agency:
  • A 8.5 Berufliche Grundbildung - Berufsvorbereitung - Berufliche Grundqualifikation
  • A 9.13 Berufsübergreifende Grundqualifikationen
  • A 7.HES-15 Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (berufliche Grundbildung)
  • A 9.22 Vorbereitung auf berufliche Weiterbildungslehrgänge

Contents

Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen oder der Umgang mit dem Computer werden für viele berufliche Weiterbildungen vorausgesetzt.

Dieser Kurs ist das Richtige für Sie, wenn Ihnen wichtige Grundkompetenzen fehlen oder Sie diese ausbauen wollen. Insbesondere vor einer beruflichen Weiterbildung, die zu einem Abschluss in einem Ausbildungsberuf führen soll, kann Ihnen dieser Kurs im Vorfeld helfen.

Im Unterricht werden Theorie und Praxis verzahnt. So werden Sie beispielsweise im Frontalunterricht geschult, werden sich aber auch gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen in Projekt- und Teamarbeiten Kenntnisse aneignen. Außerdem trainieren wir mit Ihnen Methoden-, Sozial- und Personalkompetenzen, die für den Beruf bedeutend sind. Wie z.B.

Arbeitsplanung,
Lern- und Arbeitstechniken,
Problemlösungsfähigkeit,
selbstständige Aneignung und Verarbeitung von Informationen,
Arbeits- und Lernergebnisse präsentieren,
Beachtung von Regeln,
Anpassung an betriebliche Normen und Kommunikationsstrukturen.

Eventuell für Ihre berufliche Weiterbildung erforderliche vertiefende EDV-Kenntnisse können Sie in einem unserer EDV-Campusse im Anschluss erwerben bzw. auffrischen.

Inhalte Modul 4 - Mathe 2

Flächen- und Mengenberechnung
Dreisatz
Maßeinheiten
digitales Lernen und Lernen lernen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 15.05.2025, last updated on 15.05.2025