- Next Date:
- 06.09.2025
- Course ends on:
- 07.09.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 7
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €59 - Preis ermäßigt: 35,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Hörspiele sprechen ist anders als Lesen und auch anders als Schauspiel. Wir müssen Rollen spielen, können aber weder Gestik noch Mimik nutzen. Unser einziges Instrument ist die Stimme. Wie geht das?
Sie lernen Übungen aus den Bereichen Stimmbildung, Sprecherziehung und Schauspiel kennen und sie hörspielgerecht einzusetzen. Wir erschaffen Imaginationsräume und schlüpfen in Rollen, die sowohl dem realen Leben als auch den fantastischen Welten entspringen und sind so in einem Augenblick ein finsterer Gangster und im nächsten ein fröhlich plappernder Keks.
Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken sowie ausreichend Getränke (Mineralwasser ohne Kohlensäure ) mitbringen.
Kursinhalte:
Übungen aus Schauspiel, Stimm- und Sprechtraining und deren hörspielgerechte Anwendung sowie Umsetzung des Erlernten anhand von Rollenerarbeitung mittels Kurzhörspielen in Gruppenarbeit.
Lernziele:
- Erlernen von Übungen aus dem Stimm- und Sprechtraining
- Erfahrung im Unterschied von Schau- und Hörspiel
- Kennenlernen der eigenen Stimmpotenziale
- Erarbeiten der akustischen Darstellung von Rollen / Figuren
- Entdecken und Erkennen eigener kreativer Potenziale
Keine Teilnahmevoraussetzungen. Der Kurs eignet sich für alle, die sich ausprobieren wollen sowie für jene, die das Erlernte im beruflichen Kontext einsetzen wollen (z. B. Pädagogen , Schauspieler und andere Kreative)
Ihre Kursleitung: Natalie Gorris, Studium der Publizistik- und
Kommunikationswissenschaften, Neuere deutsche Literatur und Frauen- und
Geschlechterstudien / Gender Studies an FU und HU Berlin. Tätigkeiten im
Bereich Hörspiel u. a. als Dozentin, Verlegerin, Eventmanagerin.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 21.05.2025, last updated on 21.05.2025