- Prochain date:
- 23.10.2023
- Le cours se termine le:
- 03.11.2023
- Durée totale:
- 90 Stunden
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 3
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Personen aus dem Werbe- und Druckgewerbe oder professionelle Webdesigner.
- Connaissances spécialisées:
- Der Teilnehmer muss über Deutschkenntnisse im Level B2 verfügen. Der Teilnehmer sollte über Englischkenntnisse im Level A2 verfügen. Der Teilnehmer muss erweiterte PC-Kenntnisse besitzen.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Mit CSS (Cascading Style Sheets/gestufte Gestaltungsbögen) werden Gestaltungsanweisungen für elektronische Dokumente erstellt. Zusammen mit HTML ist CSS eine der Kernsprachen des World Wide Web. In diesem Kurs erfahren Sie alles über Selektoren und gestalten zusammen mit HTML erste Layouts für Webseiten.
Inhalt der Weiterbildung:
Grundlagen CSS, Vor- und Nachteile von CSS
Browsersupport CSS2/CSS3
Selektoren und Klassen
Aufbau von Stylesheets, Vererbung
Selektoren für Nachfahren, Kinder und benachbarte Elemente
Schriftart CSS2/CSS3, Maßeinheiten, Größe
Eigenschaften vererben, Schnitte
Texteigenschaften
Text Effekte CSS2/CSS3
Aufteilung in mehrere Spalten
Rahmen CSS2/CSS3
Farben, Hintergründe
Hintergrundgrafik CSS2/CSS3
Dimensionieren, wiederholen, positionieren und festsetzen
Listen, Aufzählungszeichen
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.05.2019, dernière mise à jour le 10.05.2019