- Prochain date:
- 06.03.2025 - 9.00 - 17.00 Uhr
- Le cours se termine le:
- 07.03.2025
- Durée totale:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 4
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- 560 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- Das Seminar richtet sich an Journalisten, Pressesprecher und alle, die sich mit Texten beschäftigen.
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 2215-20 Schreiben, literarische Produktion
Contenus
Im Alltagsgeschäft kommt die Kreativität häufig zu kurz. Mancher Autor vergisst es leicht: Schreiben ist mehr als Handwerk und Routine.
Im Seminar Kreativ schreiben geht es darum, die ausgetretenen Pfade des Journalismus zu verlassen. Ziel ist, mit Hilfe von Schreibspielen, Kreativitätstechniken, kleinen fiktionalen Texten und weiteren Übungen einen neuen Zugang zum Schreiben zu finden, eventuelle Blockaden zu lösen, Ideen zu entwickeln und die Lust am Schreiben (wieder) zu gewinnen.
Der Workshop erhebt nicht den Anspruch, aus Journalisten Schriftsteller zu machen. Aber der Kurs will sehr wohl dazu anregen, Stilmittel bewusster einzusetzen, überraschende Formulierungen zu wagen, sensibler zu werden für sprachliche Bilder, für Klänge, Tempo und Rhythmen - ohne dabei den Bezug zur journalistischen Praxis zu verlieren.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.05.2019, dernière mise à jour le 10.05.2019