- Prochain date:
- 28.08.2023
- Le cours se termine le:
- 20.11.2023
- Durée totale:
- 540 Stunden
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Blended Learning
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 3
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Dieses Modul richtet sich an Personen mit vorwiegend kaufmännischer oder Verwaltungsvorbildung die sich gründlich in die Sachbearbeitung des Personalwesens einarbeiten wollen.
- Connaissances spécialisées:
- Vorausgesetzt werden neben guten Deutschkenntnissen (B2) eine abgeschlossene Berufsausbildung innerhalb Deutschlands sowie gute PC- und Office-Kenntnisse.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
In diesem Modul lernen Sie, aufbauend auf vorhandene Grundlagen, die wichtigsten Prozesse im Personalwesen in ihrer Wechselwirkung verstehen und gestalten. Sie lernen die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen der Personalarbeit kennen.
Personalbeschaffung, -entwicklung und -bindung sind ein weiteres breites Feld. Auch Aspekte der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz werden behandelt. Ein Einstieg in das Thema Zeitarbeit sowie eine Grundlage in Kommunikation und Führungskompetenz runden das Feld ab.
Inhalt der Weiterbildung:
Recht in der Personalarbeit wie:
- Arbeitsverträge
- Formale Gestaltung von Arbeitsverhältnissen
- Auflösung von Arbeitsverhältnissen
Wichtige Gesetze und Richtlinien wie:
- Tarifrecht, BetrVG, Mitbestimmung
- Jugendarbeitsschutz, Mutterschutz, Gleichstellung
- Arbeitnehmerhaftung
- Personalakte
Personalbeschaffung:
- Anforderungsprofil, Stellenanzeigen, Suchmedien
- Bewerberauswahl
-Personalentwicklung und Personalmarketing
- Instrumente der Personalentwicklung
- Instrumente des Personalmarketings
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit
Zeitarbeit
Kommunikation
Personal- und Mitarbeiterführung
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.01.2020, dernière mise à jour le 11.02.2025