- Prochain date:
- 03.09.2024 - 9 - 17 Uhr
- Le cours se termine le:
- 04.09.2024
- Durée totale:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 4
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- 560 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 2215-10-20 Journalistische Arbeitstechniken
Contenus
Es ist das klassische Trugbild: Sachtexte sind bucklige, tumbe Knechte, Reportagen hingegen elegante, eloquente Königinnen. In Wahrheit ist es anders: Ein Sachtext mit Nutzwert ist die größere Herausforderung an das journalistische Können.
Es ist viel einfacher, spannend über ein Krisengebiet oder über schreckliche Schicksale zu schreiben als mitreißend über Begonien und Steuerrecht. Wer das aber schafft, ist der wahre Könner.
Sachtexte, die dem Leser Service bieten, verlangen ein hohes Maß an inhaltlicher Qualität. So genannter Verbraucherjournalismus, der Schwerpunkt auf Ratgeber- und Verbraucherthemen, gewinnt zunehmend an Bedeutung - im gleichen Maß wächst die Anforderung an guten Nutzwertjournalismus.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Leser mit ansprechender Darstellung sowie interessanten Texten, Überschriften und Vorspännen für Wissen, Nutzwert und Servicethemen begeistern können.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 20.06.2020, dernière mise à jour le 07.02.2025