Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel - Vorbereitung auf die Externenprüfung

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
2232 Stunden in 12 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Berufsabschluss nachholen 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
16
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Kaufmann/-frau - Einzelhandel
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer/-innen, Beschäftigte, Firmen
Connaissances spécialisées:
Einschlägige Berufserfahrung mit mindestens eineinhalbfacher Dauer der Regelausbildungszeit oder vergleichbare durch die prüfende Kammer anerkannte Voraussetzungen.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 62102-900 Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

Contenus

Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Externenprüfung nach §45 Abs. 2 BBiG im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Einzelhandel.

Die individuelle Vorbereitung auf die Abschlussprüfung wird nach einer ausführlichen persönlichen Bildungsberatung zusammengestellt und richtet sich nach den Vorkenntnissen. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.

Die durchschnittliche Vorbereitungszeit liegt erfahrungsgemäß zwischen 6 und 12 Monaten (bei Vollzeitteilnahme).

Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
z. B.:
- Wirtschafts- und Sozialkunde (Rechtliche Rahmenbedingungen, das Einzelhandelsunternehmen)
- Geschäftsprozesse im Einzelhandel (Geschäftsprozesse steuern, Marketingkonzepte, Personaleinsatz)
- Verkauf und Marketing (Waren präsentieren, Verkaufsgespräche führen, Kundenbetreuung, Werben)
- Warenwirtschaft und Rechnungswesen (Waren beschaffen und lagern, Preispolitik, Geschäftsprozesse)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.11.2021, dernière mise à jour le 05.06.2024