Medizinische Kodierfachkraft (IHK)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
48 Stunden in 6 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
1 650 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Krankenhausmitarbeiter (Pflegepersonal), Interessenten mit medizinischen Vorkenntnissen, Ärzte, Mitarbeiter von Kostenträgern, mit DRGs befasste Mitarbeiter von Industrie- und Beratungsunternehmen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1020-40 Medizinische Dokumentation/Kodierung

Contenus

Mit der Weiterentwicklung des DRG-Systems gewinnt das Berufsbild der medizinischen Kodierfachkraft (MKF) zusehends an Bedeutung. Ärzte und pflegendes Personal in deutschen Kliniken sind auf speziell ausgebildete Kodierfachkräfte angewiesen. Diese vereinen idealerweise medizinisches Hintergrundwissen, weiterführende Kenntnisse zum DRG-System, betriebswirtschaftlichen Sachverstand sowie praxisorientierte EDV-Kompetenzen. Dieser Lehrgang vermittelt die Verschlüsselung relevanter ICD- und OPS-Schlüssel sowie den Umgang mit den deutschen Kodierrichtlinien (DKR) zur sachgerechten Umsetzung im DRG-System.

Lehrgangsinhalte:
- Einführung in die medizinische Kodierung im Krankenhaus
- Berufsbild der "medizinischen Kodierfachkraft"
- Betriebswirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen eines Krankenhauses im deutschen Gesundheitssystem
- Grundlagen des deutschen DRG-Systems
- ICD-10-GM - Diagnosenschlüssel
- OPS gemäß § 301 SGB V- Operationen- und Prozedurenschlüssel
- Deutsche Kodierrichtlinien (DKR)
- Erlösrelevante Besonderheiten im DRG-System
- DRG-Abrechnung und Abrechnungsregeln
- Praxisnahe Fallbeispiele
- Umgang mit MDK-Anfragen und Kostenträgern

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.11.2021, dernière mise à jour le 03.06.2024