Geschäftsverkehr in Handwerksunternehmen Korrespondenz Mahnwesen Rechnungslegung Buchhaltung

Prochain date:
Termine individuell vereinbar, mindestens 2 Unterrichtstage pro Woche erforderlich
Durée totale:
320 Stunden in 25 Wochen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Forme de cours:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
1
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
"Fachdeutsch und Office für Handwerk und Dienstleistung (FiGD)"
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzertifizierung
Numéro de certification du cours:
  • 955-242-22.955-234-22
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Arbeitssuchende, Migranten und Flüchtlinge
Connaissances spécialisées:
A1-Abschluss in deutscher Sprache
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
  • SA 05 § 45 Abs. 1 Nr. 5 SGB III: Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme

Contenus

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.

Wir schulen den korrekten Aufbau von Geschäftsbriefen nach aktueller DIN gezielt für Handwerksunternehmen sowie die Stilistik.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Aufbau von Geschäftsbriefen nach DIN 5008
* Stilistik/Formulierungen für unterschiedliche Briefarten
* Inhaltliche Struktur der Briefe
* Rechnungen schreiben, erforderliche Inhalte auf Rechnungen
* Angebote erstellen
* Bestellungen formulieren
* Reklamationen
* Mahnschreiben
* Anreden und Grußformeln

Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "E-Business in Office 2019 (FiGD)".

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 29.04.2022, dernière mise à jour le 20.06.2024