Digitalisierungsmanager/in

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
417 Stunden in 3 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
15
Prix:
3 519,48 € - All unsere Kurse sind förderbar mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit. Bei Fragen schreiben Sie einfach eine Mail an bildungsgutschein@lecturio.de
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Dieser Kurs eignet sich für alle Personen, die unmittelbar oder in der Zukunft eine Position einnehmen wollen, in welcher sie mit der Digitalisierungsstrategie eines Unternehmens betraut sind. Zielgruppe des Lehrgangs sind (angehende) Fach- und Führungskräfte im Bereich Digitalisierung. Dazu zählen u.a. Bereichsleiter/innen für IT, Unternehmens¬entwicklung oder Produktion, Programm- und Projektmanager/Innen mit Fokus auf digitale Transformation sowie Neu- und Quereinsteiger/innen im Themenfeld Digitalisierung.
Connaissances spécialisées:
Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0235-20-15 Prozessmanagement
  • C 3210-35 Informations- und Wissensmanagement

Contenus

Viele der heutige Unternehmensprozesse finden digitalisiert statt. Hierzu benötigen Unternehmen spezialisierte Fachkräfte, die das Know-How mitbringen, digitale Wertschöpfungsprozesse in einem Unternehmen zu planen und umzusetzen. Arbeitsweisen und Strategien werden an die Digitalisierung angepasst, um in Zeiten stetiger Veränderung und Weiterentwicklung flexibel auf Kundenvorstellungen reagieren zu können und weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Unter dem Begriff Digitalisierungsmanager/in werden deshalb eine große Bandbreite an Themen zusammengefasst, die angehende Fachkräfte in diesem Bereich auf die Herausforderungen und Aufgaben eines Arbeitsfeldes vorbereiten sollen, welches von einer immer stärker wachsenden Dynamik und Komplexität gekennzeichnet ist.

Die Grundidee des Lehrgangs zum/zur Digitalisierungsmanager/In ist es, die Teilnehmenden bei der Entwicklung der entscheidenden Kompetenzen anzuleiten und zu unterstützen. Hierzu gehören nicht nur IT-relevante Kompetenzen, sondern auch das Erkennen von Megatrends, den verantwortungsbewussten Umgang mit Daten, ethische und rechtliche Aspekte sowie ein Bewusstsein dafür, wie die Arbeitskultur im Unternehmen davon beeinflusst wird. Teams werden anders funktionieren und Abteilungen werden sich neu organisieren. Es geht um die Risiken und Werte, die sich im Zuge der Digitalisierung verändert haben. Digitalisierung steht für Chancen und für Lebensqualität aber soll vor allem ein effizientes Wirtschaften ermöglichen. Der Fernlehrgang Digitalisierungsmanager/in bietet hierzu einen perfekten Einstieg in die Welt des digitalisierten Managements mit all seinen Facetten.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 16.06.2022, dernière mise à jour le 12.06.2024