Online-Seminar: Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25

Prochain date:
10.06.2024 - 4- tägige Module: 1. Tag: 10:00-18:00 Uhr 2. Tag: 09:00-17:00 Uhr 3. Tag: 09:00-17:00 Uhr 4. Tag: 09:00-15:00 Uhr
Le cours se termine le:
13.06.2024
Durée totale:
30 Stunden in 4 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
20
Prix:
590 € - inklusive Skript und Zertifikat im .pdf-Format
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Die Weiterbildung richtet sich an alle Fachkräfte, die arbeitsuchende Menschen im Bewerbungsprozess begleiten möchten.
Connaissances spécialisées:
Keine
Connaissances techniques:
eine stabile Internetverbindung; PC/Laptop/Tablet;; Kamera; Mikrofon
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Die Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25 hat mehrere Ziele:
Die Teilnehmenden an der Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25 lernen, Arbeitssuchende mit unterschiedlichen Ausgangslagen bei allen Schritten des Bewerbungsprozesses zu begleiten und ihnen mit lösungsorientierten Beratungsmethoden zur Seite zu stehen.

Sie erwerben ein fundiertes Wissen zu allen Phasen des Bewerbungsprozesses, insbesondere wie man Stärken und Fähigkeiten analysiert, Bewerbungsunterlagen erstellt und Klienten/-innen auf Vorstellungsgespräche und Assessment-Center vorbereitet. Sie sind nach der Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25 zudem in der Lage, Bewerbungstrainings mit Gruppen zu gestalten und durchzuführen.

Die Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25 gliedert sich in vier Themenblöcke:

1. Ausgangslagen und Arbeitsmarkt
Aktuelle Entwicklungen, Erfolgsfaktoren, Ausganglagen von Kunden/-innen und Vermittlungshemmnisse

2. Kompetenzfeststellung
Verschiedene Verfahren zur Kompetenzfeststellung: Die Potenzialanalyse nach Hesse und Schrader, Geva-Testungen, Explorix, ProfilPass, ISK-360 (Inventar zur Messung sozialer Kompetenzen in Selbst- und Fremdbild), Persönlichkeitsdiagnostik mit dem Sterne-Wellen-Test.

3. Module eines Bewerbungstrainings
Strategien für die Stellensuche, Print- und Online-Bewerbung, Telefontraining, Bewerbungsgespräch, Assessment-Center

4. Lösungsorientierte Beratungsmethoden
Beratungsablauf, Lösungsorientierte Ansätze und Strategien zur Motivation und zum Umgang mit Misserfolgen



***NB! Die Seminarkosten für die Termine im Jahr 2024 betragen 590,- EUR.***

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 04.08.2022, dernière mise à jour le 03.06.2024