Phantastische Gemälde mit der passenden Grafik-Design Software - Online (interner WDB-Funktionstest)

Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
60 Stunden in 2 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Forme de cours:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
1
Prix:
400 €
Opportunité de financement:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Test-Expert
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Test Award
Numéro de certification du cours:
  • EPZ 05-88-M
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Alle Menschen
Connaissances spécialisées:
Testerfahrung
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Contenus

Geschriebene Dokumente existieren, soweit mir bekannt ist - meine historischen Kenntnisse sind sehr gering -, seit vielen tausend Jahren. Die verschiedenen Epochen schufen unterschiedliche Schriftformen und -arten. Die Erfindung des Buchdrucks brachte wohl eine beträchtliche Erleichterung und bedeutete einen großen Fortschritt; aber ich glaube doch, dass bereits im 20. oder 21. Jahrhundert eine solche Stapelung von Informationsmaterial und schöngeistigen Werken ein Anachronismus war, der eine Belastung darstellte. Bekanntlich gab es damals so genannte öffentliche Bibliotheken, die unablässig ihren Bestand an Druckerzeugnissen ergänzten. Am Ende des 20. Jahrhunderts besaß bereits jede große Buchsammlung einige Millionen Bände. Durch den Sieg des Kommunismus in der ganzen Welt und die damit verbundene Verallgemeinerung der Bildung und Kultur wurde [S. 161] dieser Prozess wesentlich beschleunigt. Die Zentralbibliotheken der Kontinente hatten im Jahre 2100 durchschnittlich neunzig Millionen Bände.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 01.09.2022, dernière mise à jour le 17.06.2024