Konzeptionelle Medienentwicklung: Briefing, Corporate Identity, Grafikdesign, 3D und Industriedesign

Prochain date:
17.06.2024 - Montag - Freitag 08:30 - 15:30 Uhr
Le cours se termine le:
22.11.2024
Durée totale:
1040 Stunden in 130 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
10
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
"Visual Media Manager (FiGD)"
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Numéro de certification du cours:
  • 955-37-22
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger
Connaissances spécialisées:
Für den Kurs sind gute PC- und Office-Kenntnisse, ein eigener Computer zu Hause sowie Interesse am Gestalten nötig.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2250-20 Digitale Bildbearbeitung
  • C 0240-25-35-10 Direktmarketing
  • C 1440-10 IT-Projektmanagement
  • C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign
  • C 0235-15-10 Projektmanagement - allgemein

Contenus

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.

Sie erlernen in diesem Baustein anhand des Programms InDesign die konzeptionelle Entwicklung von Werbemedien. Anhand von Projekten setzen Sie das erworbene Wissen praktisch um.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Gestaltungsgrundlagen
* Konzeptionelle Vorüberlegungen zu Formatgröße und Layouts (Satzspiegel)
* Analyse der Unternehmensphilosophie
* Analyse der Unternehmensprodukte und Dienstleistungen
* Analyse in Frage kommender Farbgebung und Ableitung der Hausfarbe
* Konzeptionelle Überlegungen zur Hausschrift
* Entwicklung des Logos oder Signets
* Visuelle Umsetzung der Corporate Identity im Corporate Design
* Praktische Umsetzung des Corporate Designs in der unterschiedlichen Mediensystemen
* Umgang mit unterschiedlichen Mustervorlagen
* Spannungsreiches Layout aufbauen
* Schriftgrößen, Textarten, Zeichen- und Absatzformate
* Mikrotypografie und Mischen geeigneter Schriften
* Wahl geeigneter Schriftfamilien nach Art und Inhalt des Mediensystems
* Scribble-Technik
* Platzierung von Werbung in Zeitschriften
* Praktische Zeitschriftengestaltung
* Anforderungen an die Positionierung von Fotos und Grafiken in Zeitschriften und Zeitungen

Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Medieninformatik, Teil 1 (FiGD)":

MEDIENINFORMATIK, TEIL 1/Grafikdesign

Wir schulen in den Programmen Photoshop, InDesign sowie CorelDRAW die Entwicklung von unterschiedlichen Mediensystemen bis hin zum Druck.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Planung, Konzeption und Koordinierung gedruckter und digitaler Medien
* Layout-Aufbau für digitale und interaktive Medien
* Entwicklung/Relaunch von Logos/Signets für Unternehmungen
* Schriftästhetik, Schriften mischen
* Typografie für gedruckte und digitale Mediensysteme
* Druckvorstufe bzw. interaktive Ausgabe
* Aufbereitung der Daten/Dateiformate
* Professionelle Bildbearbeitung in Photoshop
* eBooks und digitale kataloge in InDesign
* Umfassende Gestaltungsgrundlagen für die Erstellung verschiedener Mediensysteme
* Intensiv-Training der Programme Photoshop und InDesign
* Umgang mit dem vektorbasierten Programm CorelDRAW, Plakate uvm. gestalten.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 15.09.2022, dernière mise à jour le 29.05.2024