Leistungselektronik

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
80 Stunden in 10 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
16
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Personen, die Ihre Kenntnisse auffrischen, oder vertiefen möchten.
Connaissances spécialisées:
Die Grundlagen der Elektronik werden vorausgesetzt.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0410-10 Elektrotechnik, Elektronik - allgemein

Contenus

Ausgehend von den mathematischen Grundlagen lernen die Teilnehmer in diesem Seminar den Aufbau, die Wirkungsweise und die Parameter leistungselektronischer Bauelemente kennen. Sie können Schaltungskonfigurationen erklären und sind in der Lage, das Verhalten mittels Zeitverläufen, Leistungsbilanzen und Spektren zu beschreiben. In den Seminaren werden diese Kenntnisse durch Rechenbeispiele und praktische Übungen gefestigt, so dass die Studierenden leistungselektronische Stellglieder für eine konkrete Anwendung auswählen und berechnen können.

- Thyristor, Diode, Triac
- Unipolare Transistoren (FET)
- Robuste Industrie-IGBT-Module und IGBT-Treiberschaltungen: Auswahl, Technologie, Eigenschaften, Topologie, Anwendung, Design-In
- Kompakte IGBT-Module im DIL-Package
- High Voltage IGBT-Module und -Treiber
- Einsatz von Online Tools zur Produktauswahl und Simulation
- Folienkondensatoren: Alternative zum Elko in Filtern und Zwischenkreisen
- Induktivitäten und Transformatoren in der Leistungselektronik

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 10.03.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024