Prochain date:
09.10.2023
Le cours se termine le:
03.11.2023
Durée totale:
160 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
  • Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Participants min.:
6
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Zertifikat „Anforderungsmanager:in“
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 955/185/23
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Der Lehrgang richtet sich an Software- und Systementwickler:innen, Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Testing und Business Analyse. Der Kurs ist auch für Fachkräfte aus technischen Berufen geeignet.
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung Ihrer eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls Sie keinen geeigneten Computer haben, erhalten Sie von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen Ihnen eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, können Sie Ihren Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1440-10 IT-Projektmanagement

Contenus

Die Aufgabe des Anforderungsmanagements ist es, Produktanforderungen zu erfassen und deren Umsetzung zu kontrollieren, indem sie dokumentiert und nachverfolgbar gemacht werden. Im Kurs werden entsprechende Schritte und Techniken sowie Künstliche Intelligenz (KI) im Beruf erläutert.

Anforderungsmanager:in

Grundlagen (ca. 1 Tag)
Rolle und Funktion des Anforderungsmanagements
Begriffsdefinitionen, Glossar
Die vier Haupttätigkeiten des Anforderungsmanagements
ISO/IEC/IEEE 29148:2011
Funktionale Anforderungen, Qualitätsanforderungen, Randbedingungen

Anforderungsermittlung (ca. 4 Tage)
Einflussfaktoren
Kontextabgrenzung
Use-Case-Diagramme
Anforderungsquellen
Anforderungskategorisierung
Kano-Modell
Ermittlungstechniken

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI-Technologien im beruflichen Umfeld
Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Übungen

Dokumentation (ca. 4 Tage)
Dokumentationstechniken
Anforderungsdokumente
Referenzstrukturen
Qualitätskriterien
Transformationsprozesse
Satzschablone
Konzeptuelle Modellierungssprachen
Zielmodelle
Modellierungsperspektiven

Prüfen und Abstimmen (ca. 4 Tage)
Qualitätsaspekte (Inhalt, Dokumentation, Abgestimmtheit)
Prüfkriterien
Techniken zur Prüfung von Anforderungen
Konfliktanalyse und Konfliktauflösung

Anforderungen verwalten (ca. 4 Tage)
Attributierung
Filtern von Anforderungen/Sichten
Priorisierungstechniken
Verfolgbarkeit und Verfolgbarkeitsbeziehungen von Anforderungen
Anforderungskonfiguration, Versionsnummer
Änderungsmanagementprozess
Anforderungsmessung

Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse

Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Objectif éducatif

Nach dem Lehrgang beherrschst du den Umgang mit Anforderungen, die an ein Produkt gestellt werden, von der Ermittlung über die Dokumentation und Prüfung bis zur Verwaltung. Du kennst die wichtigsten Begriffe sowie Schnittstellen und Schlüsselpersonen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 10.05.2023, dernière mise à jour le 10.05.2023