Wirtschaftsenglisch - Business English Course B1/B2

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
40 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
340 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiter in Wirtschafts- oder Handelsunternehmen, mit internationalen Geschäftspartnern sowie Menschen, die sich für ein Studium an einer englischen oder internationalen Universität bewerben wollen
Connaissances spécialisées:
Englisch-Kenntnisse auf Abitur- oder A2-Niveau
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3415-10-10 Wirtschaftsenglisch - allgemein

Contenus

Englischsprachkenntnisse gehören zum Allgemeinwissen und sind ein Schlüssel zur persönlichen Qualifizierung und somit zum beruflichen Erfolg. Durch die Globalisierung des Handels und der internationalen Vernetzung der Wirtschaft insgesamt, hat die englische Sprache einen festen Stellenwert in den meisten Unternehmen. Fundierte Englischkenntnisse sind in internationalen Verhandlungen der Schlüssel zum Erfolg.
Englisch als Basis
Universitäten halten ihre Studiengänge in englischer Sprache ab und selbst Migranten kommen bereits mit englischen Sprachkenntnissen nach Europa, bevor sie die Landessprache ihrer Wahlheimat erlernen. Wer schon durch die Schule, Ausbildung, Studium oder durch private Bemühungen über grundlegende Sprachkenntnisse verfügt, kann sich hier auf das nächste Niveau heben.
Voraussetzung zur Kursteilnahme sind gute Englischkenntnisse auf Abitur-Niveau. Der Unterricht wird in Hybridform angeboten, das bedeutet, die Teilnehmer können im IHK-Bildungszentrum Cottbus am Präsenzunterricht teilnehmen, aber auch den Unterricht von zu Hause aus über das Internet verfolgen. Jeder kann für sich selbst entscheiden, welche Form er wählt.
International anerkannter Abschluss
Geprüft wird über den international anerkannten telc-Language Tests, dazu gibt es ein IHK-Teilnahmezertifikat. Eine Umfrage der Stiftung Warentest bestätigt: Personalchefs kennen telc und IHK-Zertifikate und sehen sie als Plus für die Bewerbung. Mit dem Erwerb beider Zertifikate und dem eigenen Fachwissen ist der Teilnehmer gut für den Einsatz im internationalen Umfeld ausgestattet. Also - "Ready for take off"?

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 03.06.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024