Freiberuflerinsolvenz (Online-Seminar)

Prochain date:
28.05.2024
Le cours se termine le:
28.05.2024
Durée totale:
2 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
100
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Zertifizierungsinfo
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Beschäftigte der Vollstreckungsbehörden, Wirtschafts- und Rechnungsprüfungsämter; weitere Interessierte. Vorkenntnisse im Insolvenzrecht sind wünschenswert.
Connaissances spécialisées:
keine Vorkenntnisse erforderlich
Connaissances techniques:
keine besonderen Anforderungen
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Contenus

Schwerpunkte:
Einordnung von Forderungen in das insolvenzrechtliche System (Insolvenzgläubiger:innen, Massegläubiger:innen, Neugläubiger:innen)
Abgrenzung und Definition der Insolvenzmasse
Berufsrechtliche Konsequenzen in der Insolvenz des:der Freiberufler:in
Liquidation, Fortführung, Freigabe einer selbstständigen Tätigkeit gem. § 35 Abs. 2 InsO und Insolvenzplan aus Gläubigersicht
Möglichkeiten der vorzeitigen Erteilung der Restschuldbefreiung und Bedeutung für die Gläubiger:innen
Fokus Neugläubiger:innen: Möglichkeiten der Geltendmachung und (zwangsweisen) Durchsetzung von Forderungen unter Berücksichtigung bestimmter Szenarien (Liquidation, Fortführung, Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO, Insolvenzplan)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 11.07.2023, dernière mise à jour le 19.06.2024