Controlling

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
360 Stunden in 9 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
1 584 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Der Kurs eignet sich für Sie, wenn Sie im Rechnungswesen tätig sind oder einen beratenden Beruf ausüben, wie z. B. Steuerberater. Als solcher unterstützen Sie vor allem kleine Betriebe oft auch in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten. Mit dem Kurs eröffnen Sie sich einen gefragten Dienstleistungsbereich. Selbstständige, Freiberufler und Inhaber kleinerer Firmen besitzen durch professionelles Controlling eine sichere Entscheidungsgrundlage für alle Geschäftsvorfälle.
Connaissances spécialisées:
Um am Lehrgang erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie eine kaufmännische Berufsausbildung oder eine mehrjährige kaufmännische Berufspraxis.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0215-20-10 Controlling

Contenus

Der allgemeine Kostendruck in allen Branchen macht das Controlling zu einem vielgefragten Berufsfeld. Mit dem Wissen aus diesem Kurs sorgen Sie für transparente Kosten und liefern der Geschäftsführung wichtige Analysen. Das Controlling ist damit ein unentbehrliches Managementinformations- und Entscheidungsinstrument. Als Mitarbeiter im Controlling haben Sie bestmögliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 23.07.2023, dernière mise à jour le 03.06.2024