Gastronomiemanagement

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
384 Stunden in 12 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
2 100 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Vor allem für Angestellte im Gastronomiegewerbe ist die Weiterbildung zur Erlangung von Zusatzqualifikationen bestens geeignet. So ermöglicht es die Weiterbildung vor allem Mitarbeitern aus der Gastronomie, wie Köchen oder Servicemitarbeitern, Positionen mit Personalverantwortung zu übernehmen. Diese sind vor allem in Gastronomiebetrieben, bei Cateringdienstleistern oder in der Systemgastronomie sehr gefragt. Auch für eine angestrebte Selbstständigkeit, wie die Gründung eines eigenen Gastgewerbes, ist die Weiterbildung im Gastronomiemanagement eine geeignete Wahl. Nachdem Sie alle geforderten Module im Gastronomiemanagement erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie das sgd-Abschlusszeugnis. Es bescheinigt Ihnen alle Lerninhalte und kann auf Wunsch auch in Englisch als international verwendbares Dokument ausgestellt werden. Wenn Sie Fragen zum Kurs „Gastronomiemanagement“ haben, kontaktieren Sie gerne unsere Studienberatung. Hier können Kursinhalte detailliert erörtert und Möglichkeiten für eine Weiterbildung in der Gastronomiebranche besprochen werden. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei Ihrer Weiterbildung.
Connaissances spécialisées:
Um ein Fernstudium im Gastronomiemanagement zu beginnen, sollten Sie bereits erste Erfahrung in der Gastronomie mitbringen. Dies hilft Ihnen vor allem dabei, sich einen Überblick über die unterschiedlichen Themenbereiche im Gastronomiemanagement zu verschaffen und diese auf einer praktischen Grundlage aufzubauen. Dies erleichtert Ihnen nicht nur das Lernen der Inhalte, sondern befähigt Sie auch, Erlerntes direkt in die Berufspraxis zu integrieren. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie ist nicht erforderlich. Da der Lehrgang im Gastronomiemanagement auf verantwortungsvolle Positionen in Hotels, Restaurants und Gaststätten vorbereitet, sollten alltägliche Arbeitsabläufe der Branche bekannt sein. Bei Unsicherheiten, ob ein Fernstudium im Gastronomiemanagement für Sie geeignet ist, kontaktieren Sie gerne unsere Studienberatung – gemeinsam können wir Kursinhalte detailliert besprechen und finden für Sie die ideale Weiterbildung! Um sich die Inhalte der Weiterbildung im Gastronomiemanagement anzueignen, ist lediglich ein Computer mit aktueller Software und Internetanschluss notwendig. Auf unserem sgd-OnlineCampus können Sie jederzeit auf die Lehrmaterialien und Aufgaben zugreifen, die Sie Ihrem Abschluss näherbringen. Melden Sie sich einfach an und testen Sie das Prinzip des Fernstudiums 4 Wochen lang kostenlos!
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0810-15 Hotel- und Gaststättengewerbe - Management, Verwaltung

Contenus

Der Schwerpunkt dieses Lehrgangs liegt auf branchenspezifischem Managementwissen. Deshalb befassen Sie sich mit Themen wie Qualitätsmanagement, Warenwirtschaftssysteme und Eventmanagement.

Da Sie in einer gehobenen Position oft Personalverantwortung tragen, zählen auch Mitarbeiterführung und -motivation zu den Lehrgangsinhalten. Sie erhalten außerdem einen umfassenden Einblick in die Themen Recht, Steuern und Versicherungen.

Modernes Marketingwissen rundet Ihre Weiterbildung ab. Sie lernen, Marketingkonzepte zu erstellen und Ihre Angebote zielgruppengerecht zu bewerben. So sind Sie bestens auf eine berufliche Tätigkeit im Gastronomiemanagement vorbereitet.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 23.07.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024