Sicherheitsfachkraft (Brandenburg)

Prochain date:
25.07.2024 - 08:00 - 15:00 Uhr
Le cours se termine le:
18.09.2024
Durée totale:
320 Stunden in 40 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
12
Prix:
2 937,60 €
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Sicherheitsfachkraft nach § 34 a GewO
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose oder Personen, welche sich beruflich neu orientieren wollen.
Connaissances spécialisées:
Hauptschulabschluss, Mindestalter 18 Jahre, einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, psychische und physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Mobilität, Deutsch in Wort und Schrift.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Fortbildung Sicherheitsfachkraft mit Sachkundeprüfung n. § 34 a GewO.
optional mit Führerschein Klasse B

Online-Kurs

Maßnahme-Nr. 039-13-2023

Inhalte:

- Datenschutz
- Sicherheitstechnik
- Gewerberecht
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Straf- und Verfahrensrecht
- Umgang mit Menschen
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Unfallverhütungsvorschriften


Die Fortbildung zur Sicherheitsfachkraft vermittelt theoretische Kenntnisse und Fertigkeiten für betriebsinterne und private Sicherheitsdienstleistungen. Der Sicherheitsmarkt als Qualitätsforum der Zukunft. Um einen optimalen Schutz und Service in hoher Qualität zu ermöglichen, benötigen die Sicherheitsunternehmen geschulte und qualifizierte Mitarbeiter, die Flexibilität und Bereitschaft zeigen und sich immer wieder neuen Aufgaben und Erfordernissen stellen. Die fachtheoretischen Blöcke sind im Schwerpunkt auf 3 Monate verteilt, sodass diese Maßnahme mit einer Sachkundeprüfung nach §34a GewO und einer Lehrgangsbescheinigung abschließt.

Eine Übernahme der Kosten durch das Arbeitsamt ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich. (z.B. Bildungsgutschein oder Trainingsmaßnahme)

Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Bürozeiten:
Mo bis Do von 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Fr von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Anmeldung:
Albert Akademie GmbH
Friedrich-Franz-Str. 19
14770 Brandenburg

Ansprechpartner:
Frau Tillmanns
Tel:. 03381/2111395
e-Mail: brandenburg@albert-akademie.de

www.albert-akademie.de

Träger und Maßnahme
zertifiziert nach AZAV
DEKRA Certification-Registrierungs-Nr. 31T1213342/3

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.07.2023, dernière mise à jour le 03.06.2024