SAP SCM Lagerwirtschaft (WM)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
24 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
6
Prix:
2 390 € - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter/-innen der Fachabteilung, Mitarbeiter/-innen der IT- Abteilung, Projektmitarbeiter/-innen, Projektleiter/-innen und Keyuser/-innen, die die Organisation der Lagerverwaltung, ihre Anbindung an die Materialwirtschaft und die Ein- und Auslagerung auf Lagerplatzebene mit Hilfe von SAP™ Supply Chain Management (SAP SCM) erlernen möchten.
Connaissances spécialisées:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Erfahrungen und Kenntnisse aus mindestens einer SAP®-Logistikschulung, Vorkenntnisse über Bestandsführung und Inventur
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Die Teilnehmer/-innen lernen in diesem Kurs, die Organisation der Lagerverwaltung, ihre Anbindung an die Materialwirtschaft und die Ein- und Auslagerung auf Lagerplatzebene mit Hilfe von SAP™ Supply Chain Management (SAP SCM) durchzuführen.
Neben der Vermittlung der Theorie wird die Abwicklung in der Lagerwirtschaft durch Praxisbeispiele vertieft.


Inhalt
SAP SCM Lagerwirtschaft (WM)

- Aufbau und Funktion der WM-Organisation (Logistics Execution), Lagerstruktur, Stammdaten
- Grundlagen über Abläufe und Integration von Prozessen im Supply Chain Management
- Lagerstruktur, Lagernummer, Lagerplatz, Lagereinheitenverwaltung
- Überblick WM-Objekte (Lagerplätze, Verbindung zur Materialwirtschaft, WM-Bewegungsarten)
- Transportbedarf/Transportaufträge, Einlagerung, Auslagerung u.a.
- Auslagerungs- und Einlagerungssteuerung: Ablauf, Materialstammdaten, Lagerplatzfindung
- Inventur auf Lagerplatzebene
- Auswertungen mit dem Lagerverwaltungssystem
- Fallstudie, Buchungen, Einrichtung eines Lagers

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 16.08.2023, dernière mise à jour le 20.06.2024