Zweiter Bildungsweg - Klasse 10/1 Schuljahr 2023/2024

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
780 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
20
Participants max.:
30
Prix:
keine Angaben
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Erweiterte Berufsbildungsreife
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • A 4.BER-44 Bildungsangebote des 2. Bildungswegs (mittlerer Schulabschluss)

Contenus

Für den nachträglichen Erwerb eines Abschlusses der Jahrgangsstufe 10 (Sekundarstufe I) sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Mindestalter 17 Jahre, mindestens der Schulabschluss der 9. Klasse, die zehnjährige Schulpflicht ist erfüllt und seit dem Schulabgang ist mindestens ein Jahr vergangen. Der Unterricht in dieser Jahrgangsstufe beträgt 20 Unterrichtsstunden je Woche. Die Pflicht- und Wahlfächer sind: Deutsch, Fremdsprache Englisch, Geschichte oder Politische Bildung, Mathematik, eine Naturwissenschaft und ein weiteres Fach nach Wahl. Bei mindestens ausreichenden und in höchstens zwei Fächern mangelhaften oder ungenügenden Leistungen wird die Erweiterte Berufsbildungsreife erlangt. Für die Fachoberschulreife sind in allen Fächern mindestens ausreichende Leistungen erforderlich.

Bei mindestens ausreichenden und in höchstens zwei Fächern mangelhaften oder ungenügenden Leistungen wird Erweiterte Berufsbildungsreife erlangt. Eine mangelhafte oder ungenügende Leistung darf in höchstens einem der Fächer Deutsch, Mathematik, erste Fremdsprache oder dem Fach des Wahlpflichtbereiches auftreten. Für die Fachoberschulreife sind in allen Fächern mindestens ausreichende Leistungen erforderlich.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 29.08.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024