KinderYoga-Follow Up - K 2524

Prochain date:
25.09.2024 - von 9 bis 15 Uhr
Le cours se termine le:
25.09.2024
Durée totale:
6 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
12
Prix:
100 € - 5 % Rabatt bei Online-Anmeldung
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Numéro de certification du cours:
  • K 2524
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Erzieher:innen und Pädagogische Fachkräfte in Kita (Ü 3), Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen
Connaissances spécialisées:
erfolgreiche Teilnahme an dem KinderYoga-Basiskurs - K 2424
Connaissances techniques:
keine
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Ziele:
In diesem weiterführenden Seminar können Teilnehmer:innen, die bereits den Basiskurs absolviert haben ihre Kinderyogakenntnisse vertiefen und neue Übungen, Spiele, Geschichten, Stundenbilder und Zusatzmaterialien kennenlernen. Eigene Erfahrungen mit der Durchführung von Kinderyoga können reflektiert, Fragen und Unsicherheiten besprochen werden.

Inhalte und Methoden:
Im Seminar werden kindgerechte Yogaübungen für den Einsatz in der pädagogischen Praxis anschaulich vermittelt und eingeübt. Unter Beachtung der Yogaphilosophie, konzeptioneller und altersspezifischer Merkmale von KinderYoga werden ausgewählte Yogatechniken praktiziert und zur Unterstützung der körperlichen, geistigen und sozial-emotionalen Entwicklung erlernt. Schwerpunkte bilden dabei die Stärkung der Wahrnehmung, Selbstregulation und Präsenz sowie Besonderheiten in der Arbeit mit seelisch belasteten Kindern.

Zum Seminar bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.08.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024