Raumkonzepte und Tagesstrukturen in der Offenen Arbeit

Prochain date:
07.05.2024 - 09:00 - 16:00
Le cours se termine le:
08.05.2024
Durée totale:
14 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
305 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
 ErzieherInnen und ähnliche Berufe aus Kindertageseinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen
Connaissances spécialisées:
Keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Auf dem Weg in die Offene Arbeit stellen sich viele Fragen: "Welche Räume sollen wie gestaltet werden?" "Was sind Funktionsräume?" "Wie wissen wir, welche Kinder wo sind?" Auch für Eltern sind diese Fragen wichtig, denn sie beschäftigt häufig die Sorge, wo sie ihre Kinder beim Abholen finden oder ob ihr Kind heute 'wieder nur' im Bauraum war. Für die Offene Arbeit braucht es ein gutes Raumkonzept und es braucht feste Strukturen im pädagogischen Alltag, damit offen gearbeitet werden kann. Doch was bedeutet das eigentlich und wie kommen wir dorthin?
Wie so oft ist es die ,gute Mischung' von Raum, Beziehung und Partizipation, die Kindern Sicherheit gibt.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit Lernräumen, Bildungsräumen, Funktionsräumen und dem Anspruch an diese in der Offenen Arbeit. Wir fragen uns, worauf die Raumkonzepte basieren und welche Schwerpunkte die jeweils ,eigenen' Kinder brauchen.
Im Laufe des Seminars erarbeitet sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein eigenes Raumportfolio für den gelingenden Bildungsalltag in der eigenen Einrichtung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 05.09.2023, dernière mise à jour le 07.05.2024