Führen von Elterngesprächen - K 1424

Prochain date:
20.11.2024 - jeweils von 9 bis 16 Uhr
Le cours se termine le:
21.11.2024
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
12
Prix:
195 € - 5 % Rabatt bei Online-Anmeldung
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Numéro de certification du cours:
  • K 1424
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte in Kitas (U 3 und Ü 3), Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
keine
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Ziele:
Die Entwicklung von Ideen und Methoden zum Führen konstruktiver und lösungsorientierter Gespräche mit Eltern im Rahmen des erzieherischen Alltags.

Inhalte und Methoden:
Das Führen von Elterngesprächen kann zur Herausforderung werden. Im Kurs werden systemische bzw. lösungsorientierte Ansätze und Methoden vorgestellt, um ein Verständnis für methodisches Vorgehen und Haltung zu entwickeln. An praxisbezogenen Beispielen werden sich die Teilnehmer:innen Anregungen für Gesprächssituationen erarbeiten. Im Mittelpunkt sollen Beratungs- und Konfliktgespräche stehen, wobei besonders auf typische Fragestellungen eingegangen wird.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 07.09.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024