Change-Management - Transformation in Zeiten der Digitalisierung

Prochain date:
09.08.2024
Le cours se termine le:
31.08.2024
Durée totale:
75 Stunden in 3 Wochen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
20
Prix:
3 390 €
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
TU Berlin Certificate of Professional Education
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus dem Management in Unternehmen, Organisationen und Mitarbeitende aus dem Bereich Change-Management sowie an Coaches, Berater*innen und andere Dienstleister
Connaissances spécialisées:
Eigene Herausforderungen zum Thema Change aus dem beruflichen Alltag
Connaissances techniques:
Laptop/PC + Headset mit Mikrofon
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In den letzten 30 Jahren sind 70 Prozent der Veränderungsprozesse gescheitert. Im Zeitalter der Digitalisierung sind die Anforderungen an die Transformation noch höher. Die zentrale Frage dieses Zertifikatskurses ist, welche neuen, innovativen und wissenschaftlich fundierten Modelle und Werkzeuge zum Erfolg der Transformation beitragen können.

THEMEN
Grundlagen des Change-Managements
- Grundbegriffe Change, Veränderungsmanagement und Transformation
- Arten des Wandels an Beispielen
- Klassische Konzepte und Modelle im Change-Management
- Neuere Modelle für Change-Management
- Gründe für Scheitern von Change
- Erfolgsfaktoren für gelungenen Change

Der Management-Prozess
- Bedeutung von Change als systematischer Managementprozess
- Systematik des Management-Prozesses
- Ziele. Strategien, Mittel und Maßnahmen im Change
- Steuerung und Kontrolle des Change-Management Empfehlungen für gelungene Change-Management-Prozesse

Organisation des Change-Management
- Ressourcen
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Prozesse und Strukturen
- IT
- Kultur

Kommunikation im Change-Management
- Erfolgsfaktoren
- Kommunikationsziele und -strategien
- Instrumente der Kommunikation und ihr angemessener Einsatz
- Storytelling im Change

Gestaltung von Wandelbereitschaft im Change
- Bewertung des Change
- Entscheidungsfindung und Handlungssteuerung im Change-Management
- Erfolgsfaktoren für die Wandelbereitschaft
- Motivation im Change
- Anwendungsbeispiele

LERNZIELE
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer mit den aktuellen, innovativen Modellen und Konzepten zur Gestaltung des Wandels sowie den Methoden, Einstellungen und Instrumenten zur erfolgreichen Gestaltung des Wandels vertraut. Sie werden anhand von Fallstudien die Erfolgsfaktoren und Fallstricke der praktischen Arbeit in Veränderungsprojekten kennengelernt haben. Darüber hinaus lernen sie wissenschaftlich fundierte und erprobte Modelle für ihre eigene persönliche Veränderung kennen und können diese eigenständig anwenden.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 28.09.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024