Spieltheorie und ihre Bedeutung für das tägliche Leben

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
10
Prix:
27 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

"Im Spiel versucht jeder, schlauer zu sein als die anderen. Die Spieltheorie untersucht, was herauskommt, wenn das alle versuchen. Und sie behandelt die ganze Welt so, als wäre sie ein großes Spiel." (nach Prof. Rieck) In der Spieltheorie werden bildhaft soziale Situationen betrachtet, in denen sich die Entscheidung des einen Spielers stets auch auf das Ergebnis des anderen Spielers auswirkt. Dadurch ergeben sich Verhaltensmuster, durch die die nächsten Züge der Spieler mitsamt dem Ergebnis ihrer Entscheidungen vorhergesagt werden können. Ziel ist es dabei, den eigenen Nutzen zu maximieren.
In diesem Seminar schauen Sie sich die Spieltheorie genauer an: Was besagt sie und wie ist sie aufgebaut? Zudem wird der Frage nachgegangen, was sie mit dem echten Leben zu tun hat, wo, warum und in welcher Form wir jeden Tag unseres Lebens auf Formen der Spieltheorie treffen und welche Auswirkungen sich daraus für unser tätgliches Handeln ableiten lassen. In vielen (Spiel)-Übungen lernen Sie einzelne Spielprinzipien kennen und wenden sie auf den Alltag an.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 08.10.2023, dernière mise à jour le 14.06.2024