AZ-220 Microsoft Azure IoT Developer

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
32 Stunden in 4 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
6
Prix:
2 150 € - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Dieser Kurs richtet sich an IoT-Entwickler/-innen und Azure Developer.
Connaissances spécialisées:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Erfahrung im Umgang mit dem Azure-Portal und ein grundlegendes Verständnis von PaaS-, SaaS- und IaaS-Implementierungen - Erfahrung in der Software-Entwicklung - Allgemeines Verständnis von Datenspeicherung und Datenverarbeitung wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich - grundlegende Programmierkenntnisse in mindestens einer von Azure unterstützten Sprache, wie zum Beispiel C #, Node.js, C, Python oder Java
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmer/-innen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die erfolgreiche Erstellung und Wartung der Cloud- und Edge-Anteile einer Azure IoT-Lösung erforderlich sind. Der Kurs umfasst die vollständige Abdeckung der zentralen Azure IoT-Dienste wie IoT-Hub, Device Provisioning Services, Azure Stream Analytics, Time Series Insights, etc. Neben der Ausrichtung auf Azure PaaS-Services enthält dieser Kurs Inhalte zu IoT Edge, Geräteverwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung, Sicherheitsbedenken, Azure Digital Twins und Azure IoT Central.


Inhalt
Microsoft Azure IoT Developer
Einführung in IoT- und Azure IoT-Dienste
- Geschäftschancen für IoT
- Einführung in die Architektur von IoT-Lösungen
- IoT-Hardware und Cloud-Dienste
- Labor-Szenarien für diesen Kurs

Geräte und Gerätekommunikation
- IoT-Hub und Geräte
- IoT-Entwickler-Tools
- Gerätekonfiguration und Kommunikation

Gerätebereitstellung auf Scale
- Bedingungen und Konzepte für Gerätebereitstellungsdienste
- Konfigurieren und Verwalten des Gerätebereitstellungsdienstes
- Geräte-Bereitstellungsaufgaben

Nachrichtenverarbeitung und -analyse
- Nachrichten und Nachrichtenverarbeitung
- Optionen zur Datenspeicherung
- Azure Stream Analytics

Insight und Businessintegration
- Business-Integration für IoT Solutions
- Datenvisualisierung mit Time Series Insights
- Datenvisualisierung mit Power BI

Azure IoT-Edge-Anwendungsprozess
- Einführung in Azure IoT Edge
- Prozess der Randbereitstellung
- Edge-Gateway-Gerät

Azure IoT Edge Module und -Container
- Benutzerdefinierte Edge-Module entwickeln
- Offline- und lokale Speicherung

Device Management
- Einführung in die Verwaltung von IoT-Geräten
- Verwalten von IoT- und IoT-Edge-Geräten
- Device Management at Scale

Testen, Diagnostizieren und Protokollieren von Lösungen
- Überwachung und Protokollierung
- Fehlerbehebung

Azure Sicherheitszentrum und IoT Sicherheitsbetrachtungen
- Sicherheitsgrundlagen für IoT-Lösungen
- Einführung ins Azure Sicherheitszentrum für IoT
- Verbesserter Schutz mit Azure Security Center für IoT-Agents

ADT
- Einführung in Azure Digital Twins
- Einführung in die Entwicklung von ADT-Lösungen
- Überwachung und Fehlerbehebung bei ADT

Aufbau einer IoT-Lösung mit IoT Central
- Einführung in IoT Central
- Erstellen und Verwalten von Gerätevorlagen
- Geräte in Azure IoT Central verwalten

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 17.10.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024